VfB Stuttgart gegen FC Bayern München live im TV und Live-Stream
Der VfB Stuttgart empfängt heute im Bundesliga-Topspiel den FC Bayern München. So kannst Du die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen:
Die Euphorie beim VfB Stuttgart nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den 1. FC Köln (3:0) ist schnell verflogen. Durch die jüngste 1:2-Niederlage beim FC Schalke 04 haben die Schwaben nur noch drei Zähler Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz.
Bundesliga: VfB Stuttgart gegen FC Bayern – Infos zur Live-Übertragung
„Wir haben nicht mit der Entschlossenheit der Schalker gerechnet“, sagt VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth im Anschluss an die Partie. „Das ist schon eine Sache des Kopfes, dass man nicht ganz darauf vorbereitet ist, mit welcher Wucht man hier rechnen muss. Das ist ein Thema, an dem wir arbeiten müssen.“
„Wir haben sie vorbereitet auf das, was uns erwartet. Sie wussten schon, was kommt“, widerspricht Trainer Bruno Labbadia den Aussagen des 43-Jährigen. Bei den Stuttgartern liegt nun der volle Fokus auf dem Topspiel am Samstag gegen den FC Bayern München.
VfB Stuttgart gegen FC Bayern live im TV und Live-Stream
Die Münchner stehen derzeit punktgleich mit Borussia Dortmund an der Tabellenspitze. Im Hinspiel haben die Schwaben dem Rekordmeister Paroli geboten und in der Allianz Arena ein 2:2 geholt. Geht es nach dem Astrologen Jannis Okun, entscheidet der VfB am Samstag das Topspiel für sich.
VfB Stuttgart gegen FC Bayern wird weder im Free-TV noch von DAZN live übertragen, sondern ist am Samstag ausschließlich bei Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Die Übertragung auf Sky Sport Bundesliga 1 startet um 17:30 Uhr. Aus der Mercedes-Benz Arena melden sich Moderator Sebastian Hellmann und die Experten Lothar Matthäus und Julia Simic.
VfB Stuttgart gegen FC Bayern: Highlights live im Free-TV
Einen kostenlosen und legalen Live-Stream wird es zur Partie des VfB Stuttgart nicht geben, allerdings haben Sky-Kunden die Möglichkeit, die Begegnung über die App Sky Go online im Live-Stream zu schauen. Die Highlights im Free-TV gibt es dann am Samstagabend im ZDF-Sportstudio. (mab)