VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim live im TV und Live-Stream
Bundesliga – Der VfB Stuttgart empfängt heute um 15:30 Uhr die TSG Hoffenheim. So kannst Du das Saisonfinale live im TV, Stream und Ticker verfolgen:
Am letzten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison geht es für den VfB Stuttgart noch um alles. Zwar stehen die Schwaben derzeit über der Abstiegszone, könnten aber noch auf den Relegationsplatz fallen oder gar direkt absteigen. Das Gute aus VfB-Sicht: Die Stuttgarter haben den Klassenerhalt in der eigenen Hand.
Wettbewerb | Fußball-Bundesliga – 34. Spieltag |
Partie | VfB Stuttgart – TSG Hoffenheim |
Datum und Uhrzeit | Samstag, 27. Mai um 15:30 Uhr |
Spielort | Mercedes-Benz Arena in Stuttgart |
VfB Stuttgart will heute gegen die TSG Hoffenheim den Klassenerhalt perfekt machen
Hierfür ist jedoch ein Heimsieg am Samstag (27. Mai/15:30 Uhr) gegen die TSG Hoffenheim nötig. Die Kraichgauer haben sich durch den Sieg am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin bei drei Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis im Vergleich zum Tabellen-16. VfL Bochum so gut wie gerettet. HEIDELBERG24 wird über VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim im Live-Ticker berichten.
Die Bilanz spricht für den VfB Stuttgart, der elf von insgesamt 26 Spielen gewonnen hat. Sieben Begegnungen sind an Hoffenheim gegangen, bei acht Unentschieden. Im Hinspiel in Sinsheim haben sich beide Teams 2:2 getrennt.
VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim heute live im TV und im Live-Stream
Die Begegnung VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim wird am Samstag weder bei DAZN noch im Free-TV zu sehen sein, sondern wird ausschließlich von Pay-TV-Sender Sky live übertragen. Du kannst das VfB-Spiel entweder in der Konferenz (Sky Sport Bundesliga) oder in der Einzelspielfunktion (Sky Sport Bundesliga 2) schauen.

Einen kostenlosen und legalen Live-Stream wird es zur Partie nicht geben. Allerdings haben Sky-Kunden die Möglichkeit, VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim über die App Sky Go online im Stream zu verfolgen. Die ersten Highlights im Free-TV gibt es dann am Samstagabend in der ARD-Sportschau und im ZDF-Sportstudio. (mab)