Beim VfB Stuttgart Ersatz – und trotzdem im DFB-Team: Alle Infos zu Josha Vagnoman
Dass Josha Vagnoman bei den anstehenden Länderspielen der DFB-Elf im Kader steht, kommt überraschend. Schließlich spielt der Verteidiger beim VfB Stuttgart kaum eine Rolle:
Josha Vagnoman ist die größte Überraschung im DFB-Kader für die anstehenden Länderspiele. Der Rechtsverteidiger ist beim VfB Stuttgart meist nur Reservist - in der laufenden Saison stehen gerade einmal sieben Startelf-Einsätze für ihn zu Buche. Dennoch reist Vagnoman nach den Anrufen von Bundestrainer Hansi Flick nun zur deutschen Nationalmannschaft und könnte beim anstehenden Testspiel der DFB-Auswahl in Köln gegen Belgien sein erstes Länderspiel absolvieren.
Josha Vagnoman beim VfB Stuttgart nur Ersatz – und trotzdem im DFB-Kader
„Natürlich kam es für mich auch sehr überraschend“, sagt der U21-Europameister von 2021, der im vergangenen Sommer vom Hamburger SV zu den Schwaben gewechselt ist, gegenüber der Deutschen-Presse-Agentur. Gleichzeitig freut er sich aber auch über seine Nominierung. Dass er beim VfB auf der rechten Abwehrseite in der Regel Waldemar Anton den Vortritt lassen muss, muss er akzeptieren: „Ich nehme die Situation professionell. Ich lasse mich trotzdem nicht hängen.“
Nach dem WM-Debakel hat Flick unpopuläre Entscheidungen angekündigt. Kaum jemand hat jedoch eine Berufung eines unerfahrenen Bundesliga-Akteurs erwartet, der beim Tabellenletzten aus Stuttgart nur Ersatz ist.
Josha Vagnoman freut sich über DFB-Nominierung – Bruno Labbadia hofft auf Einsätze
Ursprünglich ist der 22-Jährige für das Aufgebot der U21 vorgesehen gewesen, berichtet VfB-Trainer Bruno Labbadia und erzählt dabei von seinen Telefonaten mit Flick. Vagnoman, der länger wegen eines Knochenödems gefehlt hat, ist nun seit längerer Zeit verletzungsfrei und deswegen bereit für die anstehenden Aufgaben.
Er hofft, dass sein Ersatzspieler bei der Nationalmannschaft Spielpraxis sammeln kann und eine positive Erfahrung wieder mit nach Stuttgart bringt, so der VfB-Coach. „Das können wir gut gebrauchen“, sagt Labbadia: „Spielpraxis zu erlangen bei einem Verein, der gerade um den Abstieg spielt, ist nicht so einfach. Da muss man sich manchmal auch für die Stabilität entscheiden.“ (mab)