SV Werder schockt VfB Stuttgart – Wahnsinn in der Nachspielzeit

Bundesliga - Der VfB Stuttgart hat den ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Am Samstag kassiert der VfB beim SV Werder Bremen den Ausgleich in der Nachspielzeit:
- Bundesliga am Samstag: SV Werder Bremen empfängt VfB Stuttgart.
- SV Werder trifft kurz vor dem Schlusspfiff zum 2:2-Endstand.
- Sowohl für Werder als auch für den VfB ist es das zweite Unentschieden im zweiten Spiel.
Update vom 13. August - 17:34 Uhr: Zweiter Spieltag, zweites Remis! Der VfB Stuttgart trennt sich am Samstag (13. August) von Bundesliga-Aufsteiger SV Werder Bremen 2:2 (1:1). Im Weserstadion sieht der VfB schon wie der sichere Sieger, als Oliver Burke in der 95. Minute noch zum Ausgleich trifft.
Partie | SV Werder Bremen – VfB Stuttgart 2:2 (1:1) |
SV Werder Bremen | Pavlenka - Pieper (46. Stark), Veljkovic, Friedl - Weiser, Gruev (84. Rapp), A. Jung (84. Burke), Bittencourt (84. Buchanan), Stage (78. Schmid)- Füllkrug, Ducksch |
VfB Stuttgart | F. Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Vagnoman (70. Stenzel), W. Endo, Silas (81. Karazor), Ahamada, Führich (70. Egloff)- Tiago Tomas (59. Sosa), Kalajdzic (81. Pfeiffer) |
Tore | 1:0 Füllkrug (4.), 1:1 Endo (38.), 1:2 Silas (77.), 2:2 Burke (90+5.) |
Schiedsrichter | Robert Hartmann (Wangen) |
Wahnsinn in der Nachspielzeit – SV Werder schockt VfB Stuttgart
Die Bremer finden zunächst deutlich besser ins Spiel und gehen durch Niclas Füllkrug (4.) in Führung. Der VfB beißt sich aber in die Partie und gleicht durch Wataru Endo (38.) aus. Nach der Pause ist es Silas (77.), der einen Konter zur zwischenzeitlichen Führung vollendet. Die TSG Hoffenheim hat am Samstag gegen den VfL Bochum ihren ersten Sieg gefeiert. Nach einer turbulenten Partie gewinnen die Kraichgauer mit 3:2 (2:2).
SV Werder gegen VfB Stuttgart – Live-Ticker zum Nachlesen
Jetzt ist Schluss! Der SV Werder und der VfB trennen sich 2:2.
95. Minute: Unfassbar! In der letzten Minute der Nachspielzeit drückt Burke das Ding über die Linie.
90. Minute: Fünf Minuten werden nachgespielt.
89. Minute: Ducksch sieht wegen Meckerns Gelb.
88. Minute: Werder fällt nach wie vor nichts ein, der VfB hält seine Führung souverän.
84. Minute: Rapp, Burke und Buchanan kommen für Bittencourt, Jung und Gruev.
81. Minute: Wechsel beim VfB: Pfeiffer kommt für Kalajdzic. Zudem ersetzt Karazor Silas.
80. Minute: Das muss das 1:3 sein! Silas kommt erneut alleine vor Pavlenka zum Abschluss, diesmal ist der Werder-Keeper zur Stelle.
80. Minute: Werder hat nach der starken Anfangsphase kaum etwas für das Offensivspiel gemacht. Kommt jetzt nochmal ein Aufbäumen?
78. Minute: Werner bringt Schmid für Stage.
VfB Stuttgart kontert sich ins Glück – Silas-Tor schockt SV Werder
77. Minute: Tor für den VfB Stuttgart! Ein Konter ins Glück! Silas macht das vor Pavlenka ganz cool und bezwingt den Werder-Keeper – 1:2.
75. Minute: Das ist weiterhin eine sehr schwache zweite Halbzeit. Der VfB ist optisch leicht überlegen.
71. Minute: Gelb gegen Ito und Bittencourt.
70. Minute: Der VfB wechselt: Für Vagnoman kommt Stenzel, zudem ersetzt Egloff Führich.
65. Minute: Vagnoman muss an der Seitenlinie behandelt werden. Geht es für den VfB-Neuzugang weiter?
64. Minute: Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen, da ein Fan auf das Spielfeld gelaufen ist.
59. Minute: Sosa feiert sein Comeback. Der Linksverteidiger kommt für Tiago Tomas.
58. Minute: Unnötige Aktion von Kalajdzic, der nach einem Zweikampf Friedl von hinten tritt. Der VfB-Stürmer sieht dafür nur Gelb.
55. Minute: Der VfB fährt einen gefährlichen Konter, Tiago Tomas macht aber eine Bewegung zu viel, letztlich klärt Friedl zur Ecke.
52. Minute: Etwas zäher Start in die zweite Halbzeit. Wir warten noch immer auf die erste Torchance nach dem Seitenwechsel.
46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft. Werner hat einmal gewechselt: Für Pieper kommt Stark.
Pause in der Bundesliga – 1:1 zwischen SV Werder Bremen und dem VfB Stuttgart
Jetzt ist Pause! Der SV Werder Bremen startet hier furios und geht durch Füllkrug (4.) direkt in Führung. Nach rund 25 Minuten wird der VfB aktiver. Endo (38.) trifft zum insgesamt verdienten Ausgleich. Etwas turbulenter geht es bisher in Sinsheim zu. Die TSG Hoffenheim liegt gegen den VfL Bochum früh mit 0:2 zurück. Nach dem Doppelpack von Simon Zoller (10./13.) können Christoph Baumgartner (15.) und Ozan Kabak (23.) ausgleichen. Wir melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit wieder!
44. Minute: Der VfB bleibt am Drücker, Werder will sich jetzt in die Halbzeit retten.
43. Minute: Pieper muss nach einer Rettungstat behandelt werden.
40. Minute: Nach der schwachen Anfangsphase hat sich der VfB hier ins Spiel gebissen. Werder hat die Euphorie aus den ersten 15 Minuten noch nicht in die Schlussphase der ersten Hälfte nehmen können.
Endo gleicht für den VfB Stuttgart gegen SV Werder Bremen aus
38. Minute: Tor für den VfB Stuttgart! Erneut sucht Endo den Abschluss – und dieser sitzt! Pavlenka kommt nicht an den Ball dran.
34. Minute: Auch Ito versucht es erfolglos aus der Distanz. Der VfB kommt dem Tor zumindest etwas näher.
32. Minute: Da ist die erste VfB-Chance! Endo versucht es mit einem Flachschuss, den Pavlenka nur abprallen kann, danach klärt Friedl.
24. Minute: Das Spiel hat sich nach der hektischen Anfangsphase inzwischen etwas beruhigt.
17. Minute: Friedl holt sich die erste Gelbe Karte ab.
12. Minute: Der VfB kommt mal in den Strafraum, doch Tiago Tomas kann den Ball nicht richtig kontrollieren, sodass Veljkovic klären kann.
9. Minute: Füllkrug jagt das Ding an die Latte, der VfB ist völlig von der Rolle.
8. Minute: Der VfB findet hier überhaupt nicht ins Spiel, Werder gibt den Takt vor.
Kalte Dusche für den VfB Stuttgart – SV Werder geht früh in Führung
4. Minute: Tor für den SV Werder! Jung bedient Füllkrug, der die Flanke mit dem Kopf verwertet und Müller überwindet – 1:0.
1. Minute: Anpfiff an der Weser! Der VfB Stuttgart hat Anstoß und spielt im ersten Durchgang von links nach rechts.
15:30 Uhr: Die Mannschaften kommen auf das Feld. Im VfB-Block wird indes Pyrotechnik gezündet.
SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart – das sind die Aufstellungen
14:30 Uhr: Die Aufstellungen für die Partie SV Werder gegen VfB Stuttgart sind da! Bei Aufsteiger Bremen beginnt Gruev für Groß. Beim VfB Stuttgart gibt es indes keine Änderungen in der Startelf. Sosa sitzt zunächst auf der Bank. Churlinov steht nicht im Kader, da er vor einem Wechsel zum FC Burnley steht.
SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart – Schiedsrichter steht fest
Schiedsrichter: Inzwischen steht fest, dass das Bundesliga-Spiel SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart von Robert Hartmann aus Wangen geleitet wird. Seine Assistenten sind Christian Leicher und Markus Schüller, als 4. Offizieller fungiert Bastian Dankert. Video-Assistent in Köln ist Sören Storks. Anpfiff in Bremen ist um 15:30 Uhr.
SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart heute im Live-Ticker – erste Infos zum Spiel
Vorbericht: Samstag, 15:30 Uhr, Bundesliga! Der SV Werder Bremen feiert am zweiten Spieltag sein „Heim-Comeback“ im Fußball-Oberhaus. Am ersten Spieltag hat der Aufsteiger ein 2:2 beim VfL Wolfsburg geholt. Nun geht es für das Team von Trainer Ole Werner gegen den VfB Stuttgart.
Die Schwaben haben sich zum Auftakt 1:1 von Pokalsieger RB Leipzig getrennt und wollen nun an der Weser ihren ersten Saisonsieg holen. „Wir gehen das Spiel in Bremen mit voller Wucht an“, sagt VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo und zeigt sich „optimistisch und zuversichtlich, dass wir dieses Jahr auch auswärts punkten werden“.
SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart heute live im TV und Stream
Dabei helfen soll auch Borna Sosa, der auf jeden Fall im Kader stehen wird. Ob der Linksverteidiger auch in der Startaufstellung des VfB Stuttgart stehen wird, lässt Matarazzo im Vorfeld noch offen. SV Werder Bremen gegen VfB Stuttgart wird live von Sky übertragen. (nwo)