1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart lehnte wohl Mega-Angebot ab: Mavropanos immer begehrter

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der VfB Stuttgart wird Abwehrboss Konstantinos Mavropanos wohl nicht mehr lange halten können. Im Winter sollen die Schwaben eine Mega-Offerte abgelehnt haben:

Update vom 23. Februar: Neben Borna Sosa zählt Konstantinos Mavropanos beim VfB Stuttgart aktuell zu den wohl begehrtesten Spielern. Der Grieche ist der Abwehrchef der Schwaben und hat auch bei internationalen Topklubs auf sich aufmerksam gemacht. Die Bild-Zeitung berichtet, dass in der Winterpause neben Atlético Madrid auch Inter Mailand Interesse an Mavropanos hatte.

Mavropanos immer begehrter – VfB Stuttgart lehnte wohl Mega-Angebot ab

Hierbei wurde es offenbar auch konkret. Dem Bericht zufolge hat Inter eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro geboten, was der VfB aber abgelehnt haben soll. Gut möglich, dass die Stuttgarter ihr Abwehrjuwel im Sommer dann für eine ähnlich hohe Ablösesumme abgeben werden.

Konstantinos Mavropanos vor Wechsel? Fans des VfB Stuttgart müssen bangen

Erstmeldung vom 26. Dezember: Der VfB Stuttgart steckt in der Fußball-Bundesliga wieder mal im Abstiegskampf. Trotz der bisher so enttäuschenden Saison gibt es auch den ein oder anderen Lichtblick. Einer ist Verteidiger Konstantinos Mavropanos, der zu den Leistungsträgern der Schwaben zählt. Der Grieche kam in 13 von 15 möglichen Bundesliga-Partien zum Einsatz und hat dabei bereits auch zwei Tore erzielt.

VfB Stuttgart  – Mavropanos
Konstantinos Mavropanos spielt seit 2020 für den VfB Stuttgart. © Tom Weller/dpa

Atlético Madrid soll interessiert sein: Verlässt Mavropanos den VfB Stuttgart?

Kommt es nun im Winter trotzdem zum Abschied? Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll der spanische Spitzenklub Atlético Madrid. Interesse an Mavropanos haben. Mit seiner Spielweise würde der Abwehrspieler gut in die Philosophie des Traditionsvereins passen. Dem Bericht zufolge habe es bisher allerdings noch keine konkreten Verhandlungen gegeben. Für einen Transfer müsste Atlético allerdings wohl tief in die Tasche greifen.

Denn: Mavropanos ist beim VfB Stuttgart nicht nur Stammspieler, sondern er hat inzwischen auch einen Marktwert von 15 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de). Sein Vertrag bei den Schwaben läuft zudem noch bis zum 30. Juni 2025. Der 25-Jährige ist 2020 vom FC Arsenal an den VfB ausgeliehen worden. Im Sommer 2022 haben die Stuttgarter den 15-maligen griechischen Nationalspieler dann fest verpflichtet.

VfB Stuttgart im Abstiegskampf – bleibt Mavropanos trotzdem?

Nach 15 Spieltagen steht der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga nur auf Platz 16. Wenige Wochen vor Weihnachten hat der Klub sein neues Führungsduo vorgestellt: Trainer Bruno Labbadia und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth sollen dafür sorgen, dass die Schwaben erneut den Klassenerhalt schaffen.

Gut möglich, dass es in der Winterpause beim VfB Stuttgart einige Transfers geben wird. Ob zu den Abgängen letztlich auch Mavropanos zählen wird, werden die kommenden Wochen zeigen müssen. Das Winter-Transferfenster öffnet am 1. Januar und schließt am 31. Januar. (nwo)

Auch interessant

Kommentare