1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart in der Krise: Trennung fix – Trainer Matarazzo muss gehen

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Der VfB Stuttgart wartet weiter auf den ersten Sieg in der Bundesliga-Saison. Der Druck auf Trainer Pellegrino Matarazzo wird immer größer. Jetzt steht fest: Matarazzo muss gehen.

Update von 18:35 Uhr: Der VfB Stuttgart reagiert auf die sportliche Krise und stellt Trainer Pellegrino Matarazzo frei. Das geben die
Schwaben am Montag nach dem neunten sieglosen Spiel in der Fußball-Bundesliga bekannt. Ein Nachfolger stehe noch nicht fest. Die Stuttgarter hatten am Sonntag 0:1 gegen den 1. FC Union Berlin verloren. Sie haben als einziger Club in dieser Bundesliga Spielzeit noch nicht gewonnen. In der Tabelle liegt der VfB mit fünf Punkten auf dem vorletzten Platz.

„Der VfB hat Pellegrino Matarazzo viel zu verdanken“, so Vorstandschef Alexander Wehrle. Matarazzo habe die Erwartungen „nicht nur erfüllt, er hat sie in vielen Punkten sogar übertroffen. Auch in schwierigen sportlichen Situationen haben wir ihn niemals in Frage gestellt, weil wir davon überzeugt waren, mit ihm den bestmöglichen Trainer für uns und unseren Weg zu haben“, sagte Sportdirektor Sven Mislintat. Und weiter: „Wir sind nun an einem Punkt angelangt, an dem wir davon überzeugt sind, dass die Trennung von Rino unausweichlich ist.“ 

VfB Stuttgart in der Krise: Hat sich Trainer Matarazzo schon verabschiedet?

Erstmeldung von 12:01 Uhr: Er kam als Unbekannter zum VfB Stuttgart und zeigte, dass es die richtige Entscheidung war, ihm zu vertrauen: Pellegrino Matarazzo. Der Trainer des Bundesligisten stand für den Umbruch im Team und im Verein, doch nun wird es sehr, sehr eng für den 44-Jährigen. Matarazzo steht in der Kritik und wartet seit einigen Wochen auf den ersten Sieg.

VfB Stuttgart weiter sieglos – Matarazzo mit Abschiedsworten?

Der Grund dafür: Nach neun Spieltagen wartet der VfB Stuttgart weiter auf den ersten Sieg. Auch am Sonntag gab es wieder eine Niederlage. Gegen Tabellenführer Union Berlin zogen die Schwaben im eigenen Stadion den Kürzeren. Paul Jaeckel traf in der 76. Minute für die Berliner. Zu allem Überfluss kassierte Neuzugang Serhou Guirassy auch noch die Rote Karte (82.).

Nach dem Spiel stellte sich Trainer Pellegrino Matarazzo wie gewohnt der Presse - und verrät möglicherweise schon seinen Abschied! „Ich wünsche der Mannschaft von Herzen viel Erfolg. Das sind alles tolle Jungs, menschlich top“, so Matarazzo laut Bild. Dann fügt der Noch-Trainer des Tabellenvorletzten an: „Ich bin sehr optimistisch, dass sie gegen Bochum gewinnen können. Unabhängig davon, wer auf der Bank sitzt.“

Krisentreffen nach Niederlage: VfB-Bosse beraten zur Matarazzo-Zukunft

War die Niederlage gegen Union zu viel? Klar ist, dass die Eisernen das Überraschungsteam der bisherigen Saison sind, aber auch, dass der VfB Stuttgart noch immer ohne Sieg und mit mageren fünf Punkten in der Tabelle auf den 17. Platz abgerutscht ist. Am kommenden Wochenende folgt das Kellerduell gegen den VfL Bochum (18.). Die wissen immerhin schon, wie man gewinnt, haben aber dennoch einen Punkt weniger als der VfB.

Ob Matarazzo da noch auf der Bank sitzt oder das Duo Mislintat-Matarazzo auseinander gerissen wird, bleibt abzuwarten. Bild will erfahren haben, dass es noch am Sonntagabend ein Treffen gab zur Zukunft auf dem Trainerposten. Und: Selbst Mislintat will und kann eine Jobgarantie geben: „Ich liebe Rino, er hat meine volle Rückendeckung. Aber ich entscheide das nicht alleine. Am Ende ist es so: Wir müssen liefern.“

Matarazzo beim VfB Stuttgart: Letzte Chance oder Aus?

Möglich, dass das Spiel gegen Union das letzte für Matarazzo als VfB-Trainer war und Stuttgart vor dem Kellerduell nochmal frischen Input bringen will. Und das nach über 1.000 Tagen im Amt. Es kann aber auch sein, dass er gegen Bochum eine letzte Chance bekommt. Dann aber nur mit einer Siegpflicht für Matarazzo. (tobi)

Auch interessant

Kommentare