1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Winter-Transfers beim VfB Stuttgart: Wohlgemuth spricht über seine Pläne

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der VfB Stuttgart ist in die Vorbereitung auf die restliche Saison eingestiegen. Der neue Sportdirektor Fabian Wohlgemuth äußert sich zu möglichen Transfers:

Nach unruhigen Monaten ist der personelle Umbruch beim VfB Stuttgart nun auch ganz offiziell vollzogen worden. Am Montag (12. Dezember) sind der neue Trainer Bruno Labbadia und Mislintat-Nachfolger Fabian Wohlgemuth offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Mission des neuen Führungsduos ist klar: Der VfB Stuttgart muss den Klassenerhalt schaffen – wie auch BW24 berichtet.

VfB Stuttgart und Winter-Transfers: So plant Sportdirektor Wohlgemuth

Die Schwaben überwintern auf Rang 16 und sind wie im Vorjahr akut abstiegsgefährdet. Wird der VfB deshalb auf dem Transfermarkt aktiv? Das ist noch unklar – wie der neue Sportdirektor Wohlgemuth bei seiner Antrittspressekonferenz erklärt.

„Der Reflex, in die erste Schublade zu greifen, wir müssen was am Kader machen, kommt mir zu früh“, sagt Wohlgemuth, der die „individuelle Qualität im Kader“ als „sehr gut“ bezeichnet hat. Demnach will der 43-Jährige, der vom SC Paderborn nach Stuttgart wechselte, zunächst einmal die ersten Einheiten unter Labbadia abwarten.

Kaderplanung des VfB Stuttgart – Fabian Wohlgemuth bezieht Stellung

„Dann können wir uns damit beschäftigen, ob wir tatsächlich was am Kader verändern müssen“, so Wohlgemuth. Nicht zufrieden zeigt sich Fabian Wohlgemuth mit der Situation der verliehenen Offensivspieler Mateo Klimowicz (Arminia Bielefeld) und Ömer Beyaz (1. FC Magdeburg).

VfB Stuttgart - Vorstellung Trainer und Sportdirektor
Fabian Wohlgemuth ist neuer Sportdirektor beim VfB Stuttgart. © Christoph Schmidt/dpa

„Mit den Einsatzzeiten beider Spieler können wir nicht zufrieden sein“, sagt er und fügt hinzu: „Es ist schon so, dass wir mit beiden Vereinen darüber reden, sie zurückzuholen, beziehungsweise auch weiterzuverleihen. Ich denke, dass wir in den nächsten zwei Wochen eine Lösung finden werden.“ Eine „hohe Priorität“ habe für ihn die Verlängerung mit Silas Katompa Mvumpa. Der Vertrag des Offensivspielers in Stuttgart läuft im Sommer 2024 aus. (nwo mit dpa-Zitaten)

Auch interessant

Kommentare