1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

Nach Zagadou-Verletzung: Holt VfB Stuttgart jetzt einen neuen Verteidiger?

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Der VfB Stuttgart muss länger auf Verteidiger Dan-Axel Zagadou verzichten, der sich im Trainingslager verletzt hat. Legen die Schwaben nun auf dem Transfermarkt nach?

Der VfB Stuttgart muss im Abstiegskampf der Bundesliga vorerst auf Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou verzichten. Der 23-jährige Schweizer hat sich im Trainingslager im spanischen Marbella einen doppelten Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen, wie der Verein am Samstagabend auf Twitter bekannt gibt.

Nach Zagadou-Verletzung: Holt der VfB Stuttgart einen neuen Verteidiger?

Zagadou ist im September des vergangenen Jahres zu den Schwaben gekommen, nachdem er zuvor seit 2017 bei Vizemeister Borussia Dortmund unter Vertrag gestanden hat. In der Hinrunde ist er auf sechs Bundesligaeinsätze gekommen und stand dabei fünfmal in der Startelf.

Bleibt abzuwarten, ob die Schwaben auf den langfristigen Ausfall in der Defensive reagieren. Außer Ömer Beyaz, dessen Leihe zum 1. FC Magdeburg vorzeitig abgebrochen worden ist, hat das Team von Trainer Bruno Labbadia noch keinen Winter-Neuzugang präsentiert.

Legt der VfB Stuttgart auf dem Transfermarkt nach?

Mit Jovan Milosevic vom serbischen Erstligisten FK Vojvodina Novi Sad ist derzeit zudem ein Top-Talent im Gespräch. Der Stürmer soll jedoch erst im Sommer zum VfB stoßen und einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.

Unterdessen haben die Stuttgarter am vergangenen Sonntag (8. Januar) gegen den FC Sion ihren ersten Testspiel-Sieg unter Labbadia eingefahren. Wie BW24.de berichtet, sieht der Coach allerdings im Team ein hartnäckiges Kommunikationsproblem. Nächsten Donnerstag (12. Januar/16 Uhr) steht in Marbella ein weiterer Test gegen Sparta Prag an. (mab)

Auch interessant

Kommentare