19-Jähriger vom FC Toulouse unter Beobachtung
Pavard, Wamangituka und Co.: Schnappt sich der VfB das nächste Franzosen-Talent?
Schlägt der VfB Stuttgart doch noch auf dem Transfermarkt zu? Ein junges Talent aus Frankreich soll vom Bundesligisten beobachtet werden.
Jung und talentiert müssen sie sein. Billig holen, teuer verkaufen - so der Plan des VfB Stuttgart. Spieler wie Silas Wamangituka und Tanguy Coulibaly haben ihre Marktwerte gesteigert, den Schwaben geholfen und werden, wie Benjamin Pavard einst, wohl auch irgendwann für eine stattliche Summe den Verein verlassen. Die drei genannten Fußballer haben aber noch etwas gemeinsam: Sie alle sind aus Frankreich zum VfB Stuttgart gekommen.
Steckbrief | |
---|---|
Name | Anthony Rouault |
Position | Innenverteidigung |
Geburtsdatum | 29. Mai 2001 |
Herkunft | Villeneuve-sur-Lot, Frankreich |
aktueller Verein | FC Toulouse (Ligue 2, Frankreich) |
Und genau da scheint Sportdirektor Sven Mislintat den nächsten Diamanten entdeckt zu haben. Anthony Rouault soll ins Blickfeld des VfB Stuttgart geraten sein, wie das französische Medium RMC Sport berichtet. Der 19-Jährige steht aktuell beim Zweitligisten FC Toulouse unter Vertrag, aber: Das Arbeitspapier läuft nur noch bis 2022. Heißt: Wenn die Franzosen ihn verkaufen wollen, dann wird es langsam Zeit.
VfB Stuttgart: Transferwinter 2021 - Wechsel-Zeitraum, Kader, Gerüchte und News
Rouault könnt ein Schnäppchen-Transfer für den VfB Stuttgart sein!
Hinzu kommt, dass Rouault ein Schnäppchen wäre, wenn er genauso einschlägt wie Silas Wamangituka, der ebenfalls aus Frankreichs Ligue 2 zum VfB Stuttgart kam. 500.000 Euro ist Rouault laut transfermarkt.de aktuell wert. In der aktuellen Saison kommt der 19-Jährige auf zehn Einsätze, in denen er eine Rote Karte und eine Gelb-Rote kassierte. Auch das wird Sven Mislintat sicher nicht verborgen geblieben sein, könnte aber an der Jugend liegen.
Laut dem Medienbericht, soll der VfB Stuttgart Rouault mehrfach beobachtet haben. Ein Angebot liegt dem FC Toulouse aber wohl noch nicht vor. Vielleicht ändert sich das ja bald...