1. Heidelberg24
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Neues Gänsehaut-Video – Fans eskalieren nach Last-Minute-Rettung 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Die Rettung am letzten Spieltag wird den Fans des VfB Stuttgart noch lange in Erinnerung bleiben. Nun ist auf Twitter ein neues Gänsehaut-Video aufgetaucht:

Der Last-Minute-Klassenerhalt gegen den 1. FC Köln zählt beim VfB Stuttgart zu den emotionalsten Momenten der jüngeren Vereinsgeschichte. Als Wataru Endo am 14. Mai in der Nachspielzeit per Kopf das 2:1 erzielt hat, kennt der Jubel in der Mercedes-Benz Arena keine Grenzen. Anstatt den Gang in die Relegation gehen zu müssen, sind die Schwaben doch direkt gerettet. Seitdem sind via Social Media zahlreiche emotionale Videos von Fans geteilt worden.

VereinsnameVfB Stuttgart
Gründung\t9. September 1893
Vorsitzender\tAlexander Wehrle
PräsidentClaus Vogt

VfB Stuttgart: Gänsehaut-Video aufgetaucht – so haben die Fans den Klassenerhalt erlebt

Auch mit mehreren Wochen Abstand elektrisiert die VfB-Anhänger dieser besondere Moment. So ist nun auf Twitter ein Video aus der Fankurve aufgetaucht, das die Gänsehaut-Stimmung perfekt widerspiegelt.

Das emotionale Video zeigt nicht nur den Torjubel, sondern auch die greifbare Anspannung unmittelbar vor der entscheidenden Ecke, die zum Siegtor führt.

VfB Stuttgart nach Platzsturm vom DFB bestraft

Der anschließende Platzsturm der VfB-Fans hat übrigens Folgen gehabt. Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart zu einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro verurteilt. Der Einspruch der Stuttgarter ist abgelehnt worden, was Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB, kritisch sieht.

„Ich finde es schade, dass das Sportgericht friedliche und spontane Emotionen, wie wir sie nach der Rettung am 14. Mai erlebt haben, bestraft. Diese Emotionen nach einem für den VfB und die ganze Bundesliga historischen Saisonfinale waren Ausdruck von Glück und Begeisterung und daher aus unserer Sicht nichts, für das der VfB bestraft werden sollte – zumal wir in Bezug auf unser Sicherheits- und Präventionskonzept nichts falsch gemacht haben“, sagt Wehrle.

VfB Stuttgart blickt auf neue Saison

Sportlich gesehen wollen es die Schwaben in der kommenden Saison nicht ganz so spannend machen. Am Samstag (23. Juli) bestreitet der VfB Stuttgart sein letztes Testspiel gegen den FC Valencia. Aktuell gibt es rund um den VfB das ein oder andere Wechselgerücht. Besonders im Fokus steht Sasa Kalajdzic, der beim VfB Stuttgart einen Vertrag bis 2023 hat. (nwo)

Auch interessant

Kommentare