Doch keine Waldhof-Rückkehr: Bouziane unterschreibt bei Liga-Konkurrent

Mannheim - Auch nach dem Ende der Transferperiode ist der SV Waldhof Mannheim noch auf der Suche nach Verstärkungen. So ist der aktuelle Stand:
Update vom 19. Oktober - 19 Uhr: Mounir Bouziane wird nicht zum SV Waldhof Mannheim zurückkehren. Zwar hat der Stürmer, dessen Kontrakt beim SVW im Sommer ausgelaufen ist, zuletzt am Alsenweg trainiert, doch am Montag hat Bouziane einen Einjahresvertrag bei Drittliga-Aufsteiger Türkgücü München unterschrieben. „Mit Mounir haben wir einen Stürmer verpflichtet, der flexibel einsetzbar ist. Er ist schnell, hat ein gute Technik und kennt die dritte Liga“, sagt Türkgücüs Sportlicher Leiter Roman Plesche.
Zugänge | Abgänge |
---|---|
Jan-Christoph Bartels (1. FC Köln) | Kevin Conrad (SV Elversberg) |
Onur Ünlücifci (SG Sonnenhof Großaspach) | Michael Schultz (Eintracht Braunschweig) |
Jesper Verlaat (SV Sandhausen) | Jonas Weik (FC-Astoria Walldorf) |
Rafael Garcia (Chemnitzer FC) | Silas Schwarz (Schott Mainz) |
Anton Donkor (Carl Zeiss Jena) | Raffael Korte (Karriereende) |
Dominik Martinovic (SG Sonnenhof Großaspach) | Miro Varvodic (Ziel unbekannt) |
Marcel Costly (1. FC Magdeburg) | Jesse Weißenfels (SSVg Velbert 02) |
Hamza Saghiri (Viktoria Köln) | Maurice Deville (1. FC Saarbrücken) |
Joseph Boyamba (Borussia Dortmund II) | Valmir Sulejmani (Hannover 96) |
Anthony Roczen (vereinslos, zuletzt 1. FC Magdeburg) | Gianluca Korte (SV Wehen Wiesbaden) |
Gillian Jurcher (vereinslos, zuletzt 1. FC Saarbrücken) | Florian Flick (FC Schalke 04/U23) |
Kevin Koffi (SV Elversberg) | |
Mounir Bouziane (Türkgücü München ) | |
Mete Celik (Ankaraspor) | |
Andis Shala (Chemnitzer FC) |
SV Waldhof Mannheim: Kommen noch weitere Neuzugänge
Update vom 16. Oktober: Patrick Glöckner hat eine erneute Verpflichtung von Stürmer Mounir Bouziane nicht ausgeschlossen. „Eine Option ist er mit Sicherheit“, erklärt der Trainer des SV Waldhof Mannheim am Freitag. Allerdings möchte sich der Klub bei einer endgültigen Entscheidung noch Zeit lassen. „Man darf nicht vergessen, dass er jetzt auch zehn Wochen kein Fußball gespielt hat (...), deshalb brauchen wir einfach noch ein bisschen, um uns ein genaues Bild zu machen“, so Glöckner weiter.
Neben Bouziane haben in dieser Woche auch die Ex-Jena-Profis Kilian Pagliuca und Jannis Kübler am Alsenweg mittrainiert. „Bei Kübler war es nur ein Arrangement, dass er sich bei uns fit halten kann. In der nächsten Woche wird er nicht mehr mit der Mannschaft trainieren“, bestätigt Glöckner.
SV Waldhof: Bouziane und Ex-Jena-Profis nehmen aktuell am Training teil
Update vom 15. Oktober: Beim SV Waldhof nimmt aktuell neben Stürmer Mounir Bouziane, dessen Vertrag in Mannheim nach Ablauf der vergangenen Saison nicht verlängert worden ist und Mittelfeldspieler Jannis Kübler - zuletzt für Carl Zeiss Jena aktiv - auch Kilian Pagliuca am Training teil. Der Angreifer ist in der abgelaufenen Spielzeit ebenfalls für Jena am Ball gewesen.
Offiziell halten sich alle drei Profis lediglich fit. Florian Hansch, der bereits in der vergangenen Woche am Alsenweg mittrainiert hat, ist laut dem Portal ,Liga3-online.de‘ wieder abgereist.
SV Waldhof verpflichtet Stürmer Gillian Jurcher
Update vom 14. Oktober: Mit Gillian Jurcher hat der SV Waldhof Mannheim zu Beginn der Woche noch einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der 23-Jährige hat in den vergangenen Jahren für den 1. FC Saarbrücken gespielt. „Gillian ist ein sehr talentierter Spieler, der eine hohe Geschwindigkeit und sehr gute Läufe in die Tiefe mitbringt. Er hat seine Torgefahr in der Vergangenheit bereits bewiesen. Das Trainerteam bereitet ihn nun auf seine ersten Einsätze vor und wir sind optimistisch, dass er schnell in der Mannschaft ankommt“, so der Sportliche Leiter Jochen Kientz.
SV Waldhof Mannheim: Patrick Glöckner wünscht sich weitere Neuzugänge
Update vom 9. Oktober: Das Transferfenster ist seit Montag geschlossen, der Kader des SV Waldhof Mannheim umfasst dennoch nur 23 Spieler. Zu wenig - wie Waldhof-Coach Patrick Glöckner deutlich macht. „Wir hätten uns gewünscht, dass wir noch Spieler verpflichten, da der Kader immer noch überschaubar groß ist. Das ist uns aber nicht gelungen“, hadert der Fußball-Lehrer vor dem Derby beim 1. FC Kaiserslautern.
SV Waldhof Mannheim: Kader zu klein - Kommt Florian Hansch?
Aktuell hält sich beim SVW der ehemalige Sandhausen-Profi Florian Hansch fit. Ob der Mittelfeldspieler letztlich auch einen Vertrag erhält, ist noch offen. Spieler ohne Verein können auch über den 5. Oktober hinaus verpflichtet werden.
Auch zum Abgang von Stürmer Andis Shala hat sich Glöckner geäußert: „Das war eine menschliche Entscheidung. Er hatte den Wunsch geäußert, das zu machen.“
SV Waldhof Mannheim: Andis Shala wechselt zum Chemnitzer FC
Update vom 6. Oktober: Der SV Waldhof Mannheim hat am letzten Tag der Sommer-Transferperiode noch einen Abgang zu verzeichnen. Stürmer Andis Shala wechselt mit sofortiger Wirkung zu Regionalligist Chemnitzer FC. Über die Details des Transfers vereinbaren beide Klubs Stillschweigen. Shala hat seit Januar 2020 für die zweite Mannschaft des SV Waldhof gespielt. In der Vorbereitung und in den ersten drei Saisonspielen hat er allerdings zum Kader der Profimannschaft gezählt.
„Es ist schön, wieder in Chemnitz zu sein. Ich habe während meiner Kindheit hier zwei Jahre gelebt und freue mich nun darauf, für den Verein aufzulaufen, für den auch mein Vater gespielt hat. Ich wollte unbedingt nochmal eine neue Herausforderung. Ich spüre das Feuer und freue mich auf die neue Aufgabe beim Chemnitzer FC“, erklärt Andis Shala nach seiner Vertragsunterschrift am Montag.
SV Waldhof Mannheim verpflichtet Anthony Roczen
Update vom 5. Oktober, 15:30 Uhr: Am Montagmittag hat der SV Waldhof die Verpflichtung von Stürmer Anthony Roczen bekanntgegeben. „Er bringt mit seiner Größe, Geschwindigkeit und Ausdauer tolle Voraussetzungen mit. Wir sind davon absolut überzeugt, dass er unserem Spiel eine neue Komponente verleihen kann“, erklärt Waldhofs Sportchef Jochen Kientz. Allerdings: Roczen laboriert aktuell noch an den Folgen eines Innenbandrisses und wird den Mannheimern frühestens Anfang November zur Verfügung stehen. Gut möglich, dass der SVW deshalb bis zum Transferschluss heute Abend noch in der Offensive nachrüstet.
SV Waldhof: Transferfenster schließt heute - Kientz kündigt Verstärkungen an
Update vom 5. Oktober: Endspurt im Kampf um Neuverpflichtungen: Am heutigen Montag (23:59 Uhr) schließt das Transferfenster in der 3. Liga. Der SV Waldhof Mannheim will sich noch in der Offensive verstärken, zuletzt ist Stürmer Anthony Roczen als heißer Kandidat gehandelt worden. Zudem hat Sportchef Jochen Kientz gegenüber der Bild-Zeitung weitere Transfers angekündigt: „Wir suchen noch einen weiteren Stürmer und wollen in der Breite noch besser aufgestellt sein.“ Man darf also gespannt sein, was sich im Laufe des Tages beim SVW noch tun wird.
SV Waldhof Mannheim will wohl Anthony Roczen verpflichten
Update vom 4. Oktober: Der SV Waldhof Mannheim scheint bei der Suche nach einem neuen Stürmer fündig geworden zu sein. Laut Informationen der Bild-Zeitung soll Anthony Roczen zum SVW wechseln. „Wir sind mit einem Stürmer relativ weit“, erklärt Sportchef Jochen Kientz, ohne dabei jedoch konkret auf Roczen einzugehen.
Der 21-Jährige hat erst vor Kurzem seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg aufgelöst und ist demnach ablösefrei zu haben. In der vergangenen Saison hat der Angreifer einen Treffer in 20 Einsätzen für den FCM erzielt. Aktuell laboriert Roczen an einem Innenbandriss und könnte wohl frühestens im November wieder auflaufen.
Neuer Klub für Mete Celik - Linksverteidiger wechselt in die Türkei
Update vom 2. Oktober: Mete Celik hat einen neuen Klub gefunden: Der ehemalige Linksverteidiger des SV Waldhof Mannheim ist zum türkischen Zweitligisten Ankaraspor gewechselt. „Ich möchte mich für die 3 wunderschönen Jahre bei allen Fans, Trainern, Betreuern und Spielern bedanken. Es war mir eine Ehre dieses Trikot getragen und tolle Momente mit Euch erlebt zu haben“, richtet der 23-Jährige auf Instagram emotionale Worte an die Waldhof-Anhänger.
SV Waldhof an Prince Osei Owusu von Arminia Bielefeld interessiert
Update vom 1. Oktober: Der SV Waldhof Mannheim soll offenbar Interesse an Prince Osei Owusu von Arminia Bielefeld haben. Das berichtet „transfermarkt.de“. Dem Bericht zufolge sind neben dem SVW auch Hansa Rostock und der VfB Lübeck an dem Stürmer interessiert. „Ich glaube, dass es für so einen jungen Spieler wichtig ist, dass er spielt. Wir haben für keinen Spieler so viele Anfragen wie für Prince Owusu. Aus dem Ausland, 1. Liga, 3. Liga, rauf und runter. Bis dato war noch nicht das adäquate für den Spieler dabei. Das müssen wir respektieren“, sagt Arminia-Geschäftsführer Samir Arabi gegenüber dem Westfalen-Blatt.
Update vom 29. September: Der SV Waldhof Mannheim hat an den ersten beiden Spieltagen gegen Viktoria Köln und Dynamo Dresden mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Auch die Neuzugänge wie Rafael Garcia oder Hamza Saghiri haben sich bei den beiden Unentschieden in den Fokus gespielt. Eine Sache ist jedoch offensichtlich: Der Kader der Waldhöfer ist weiterhin zu klein. Exemplarisch: Mit Jan Just und Marcel Hofrath haben in den ersten Pflichtspielen zwei Außenverteidiger im Abwehrzentrum gespielt.
Bei seinem Amtsantritt hat SVW-Trainer Patrick Glöckner den Wunsch geäußert, dass der Kader 27 Profis umfassen soll. Wenn man die Spieler aus der zweiten Mannschaft ausklammert, die zuletzt im Aufgebot standen, hat Waldhof aktuell lediglich einen 22-Mann-Kader. Viel Zeit, den Wunsch des Trainers zu erfüllen, hat Jochen Kientz, Sportlicher Leiter des SVW, nicht mehr. Schließlich endet die Transferperiode am Montag (5. Oktober).
SV Waldhof Mannheim: Mainz-Talent im Probetraining
Update vom 26. September: Beim SV Waldhof Mannheim nimmt aktuell Ahmet Gürleyen am Training teil. Der 21-jährige Innenverteidiger spielt derzeit bei der U23 von Mainz 05. Insgesamt hat der Deutsch-Türke bislang 36 Regionalliga-Spiele für die zweite Mannschaft der Rheinhessen absolviert, im August 2018 gab er sein Bundesliga-Debüt für die erste Mannschaft.
Unabhängig von der aktuellen Personallage - dem SVW steht derzeit kein fitter Innenverteidiger zur Verfügung - sind die Mannheimer noch auf der Suche nach Defensivverstärkungen. Zudem soll noch mindestens ein Stürmer kommen.
SV Waldhof Mannheim: Große Abwehrsorgen - Kommt ein neuer Verteidiger?
Update vom 16. September: Kurz vor dem Ligastart gegen Viktoria Köln (Montag, 21. September) hat der SV Waldhof Mannheim große personelle Sorgen. In der Vorbereitung ist vor allem der Sturm eine der Baustellen gewesen, inzwischen richtet sich der Blick auch auf die Abwehr. Nach der Verletzung von Marcel Seegert, der sich beim Aufwärmen vor dem Freiburg-Spiel einen Bänderriss im linken Sprunggelenk zugezogen hat, hat der Drittligist keinen fitten Innenverteidiger im Kader.
„Wir wollten schon die ganze Zeit einen weiteren Spieler für diese Position holen. Das hat bisher nicht geklappt“, hadert Waldhof-Coach Patrick Glöckner auf der Pressekonferenz nach der knappen Pokal-Niederlage. „Wir haben das ein oder andere gute Gespräch geführt, aber letztendlich muss der Spieler überzeugt sein und es muss gut passen", so Glöckner.
SV Waldhof Mannheim: Joseph Boyamba kommt vom BVB II
Update vom 9. September: Da ist Neuzugang Nummer neun! Der SV Waldhof Mannheim am Mittwochmorgen die Verpflichtung von Joseph Boyamba bekanntgegeben. Der 24-Jährige hat zuletzt für Borussia Dortmund II gespielt und kann sowohl auf dem Flügel als auch im Sturmzentrum eingesetzt werden. „Der SVW hat in den letzten Jahren großartigen Fußball gespielt. Jochen Kientz hat sich sehr um mich bemüht und mit Patrick Glöckner hat der Waldhof einen neuen Trainer bekommen, der mich in den Gesprächen gemeinsam mit Jochen Kientz überzeugt hat", so Boyamba.
SV Waldhof Mannheim: Stürmersuche geht weiter
Update vom 5. September: Update vom 5. September: Dem SV Waldhof Mannheim läuft langsam die Zeit davon. Das Transferfenster ist noch genau vier Wochen offen, auf die neuen Stürmer warten die Fans des Drittligisten aber weiter vergeblich. Allgemein lässt sich momentan feststellen, dass es auf dem Transfermarkt aufgrund der Corona-Krise so ruhig wie schon lange nicht mehr zugeht. Durch den späten Saisonstart könnten sich viele Personalien auch erst in den kommenden Wochen ergeben, wenn beispielsweise einige Spieler aus der 2. Bundesliga doch bereit sind, in die 3. Liga zu wechseln.
Fakt ist: Die Waldhöfer müssen im Angriff dringend nachbessern, da mit Dominik Martinovic nur ein Stürmer im Kader steht. Bereits am 13. September sind die Blau-Schwarzen im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg im Einsatz. Ob Trainer Patrick Glöckner dann auf mehr Optionen im Sturm zurückgreifen kann, ist weiter offen.
SV Waldhof Mannheim: Patrick Schmidt ein Kandidat?
Update vom 2. September: Bei der Suche nach einem neuen Stürmer soll der SV Waldhof Mannheim offenbar Patrick Schmidt vom 1. FC Heidenheim ins Visier genommen haben. Das berichtet der „Mannheimer Morgen“. Der 26-Jährige ist 2018 vom 1. FC Saarbrücken nach Heidenheim gewechselt, hat sich beim Zweitligisten bislang aber nicht durchsetzen können. Mit Florian Pick und Christian Kühlwetter vom 1. FC Kaiserslautern haben die Heidenheimer erst am Dienstag zwei Neuzugänge für die Offensive präsentiert.
In der vergangenen Rückrunde ist Schmidt an Dynamo Dresden ausgeliehen worden. Für die Sachsen hat er in 15 Spielen sechs Tore erzielt. Sein Vertrag in Heidenheim läuft noch bis 2022, sodass durchaus auch ein erneutes Leihgeschäft zum Thema werden könnte.
SV Waldhof Mannheim: Johannes Bühler von Fortuna Düsseldorf im Fokus
Update vom 31. August: Der Angriff ist momentan die Problemzone des SV Waldhof Mannheim. Neben Stürmern scheint sich der Drittligist aber auch nach einer Verstärkung für das defensive Mittelfeld umzuschauen. Laut „Liga-Zwei.de“ hat Waldhof Interesse an Johannes Bühler von Fortuna Düsseldorf.
SV Waldhof an Bühler interessiert - Weißenfels wechselt in die Oberliga
Der 23-Jährige, an dem auch Klubs aus dem Ausland interessiert sein sollen, ist in der vergangenen Saison in der zweiten Mannschaft der Rheinländer zum Einsatz gekommen. Ein ehemaliger Waldhöfer hat indes einen neuen Verein gefunden. Stürmer Jesse Weißenfels spielt künftig für den Oberligisten SSVg Velbert 02.
SV Waldhof Mannheim: Stürmersuche geht weiter
Update vom 30. August: Der SV Waldhof Mannheim hat bei der Suche nach einem neuen Stürmer immer noch keinen Vollzug gemeldet. Bereits am 13. September bestreitet der Drittligist sein DFB-Pokal-Spiel gegen den SC Freiburg. Ob dann auch der neue Angreifer dabei ist, ist weiter offen. Sowohl Trainer Patrick Glöckner als auch der Sportliche Leiter Jochen Kientz haben in den vergangenen Wochen betont, dass die Mannheimer nach einem Top-Stürmer Ausschau halten, der im Idealfall Zweitliga-Erfahrung mitbringt. Ein möglicher Kandidat wäre Marvin Pourié gewesen, der allerdings vor einer Leihe zum 1. FC Kaiserslautern steht.
SV Waldhof Mannheim: Warten auf den neuen Stürmer geht weiter
Update vom 21. August: Auch im Finale des Badischen Pokals am Samstag (22. August/16:45 Uhr, im Live-Stream und MANNHEIM24-Ticker) gegen Nöttingen wird der SV Waldhof Mannheim ohne den erhofften neuen Mittelstürmer auflaufen. In den vergangenen Tagen haben Sportchef Jochen Kientz und Trainer Patrick Glöckner mehrere Gespräche geführt. „Jetzt warten wir auf Resonanz der Spieler und hoffen darauf, dass sich noch der eine oder andere Spieler aus dem Zweitliga-Bereich umorientieren möchte“, sagt Glöckner dem ,Mannheimer Morgen‘.
SV Waldhof auf Stürmersuche: Kommt bis zum Pokalfinale ein neuer Angreifer?
Update vom 17. August: Wann kommen die neuen Stürmer? Diese Frage stellen sich momentan viele Waldhof-Fans. Außer Neuzugang Dominik Martinovic, der in den bisherigen Test- und Pokalspielen oftmals auf dem Flügel eingesetzt worden ist, haben die Mannheimer aktuell keinen weiteren gelernten Stürmer im Kader. Mit Andis Shala hat SVW-Coach Patrick Glöckner zuletzt im Sturmzentrum auf einen Spieler gesetzt, der eigentlich der zweiten Mannschaft angehört.
SV Waldhof Mannheim: Nur ein Stürmer im Kader
Der Sportliche Leiter Jochen Kientz hat erklärt, dass die Waldhöfer nach einer „1a-Lösung" suchen. Viel Zeit bleibt dem Drittligisten aber nicht mehr. Zwar ist das Transferfenster länger offen als sonst, jedoch warten bereits die ersten wichtigen Spiele der Saison. Am Samstag (22. August) bestreitet der SV Waldhof gegen den FC Nöttingen das Finale im Badischen Pokal. Sollte die Glöckner-Elf gewinnen, geht es in der ersten DFB-Pokalrunde (11. bis 14. September) gegen den SC Freiburg.
Der beim KSC aussortierte Marvin Pourié würde sportlich sicherlich ins Anforderungsprofil des SVW passen, doch der Stürmer hat in Karlsruhe noch einen laufenden Vertrag und wäre nach aktuellem Stand wohl nicht ablösefrei zu haben. Zu Beginn der Transferphase hat es zudem das Gerücht gegeben, dass Terrence Boyd ein Kandidat beim SV Waldhof sein könnte. Der Stürmer, der angeblich auch vom 1. FC Kaiserslautern umworben wird, hat beim Halleschen FC ebenfalls noch einen Vertrag. Zudem soll seine Ausstiegsklausel bereits abgelaufen sein.
SV Waldhof Mannheim: Costly und Saghiri verstärken SVW
Update vom 9. August: Am Sonntag gibt der SV Waldhof Mannheim zwei weitere Neuzugänge bekannt. Auf einen neuen Stürmer müssen die Fans des SVW aber weiterhin warten. Mit Marcel Costly vom 1. FC Magdeburg und Hamza Saghiri von Viktoria Köln wechseln zwei Spieler an den Alsenweg, die primär im Mittelfeld zum Einsatz kommen.
SV Waldhof Mannheim: Wann kommt der neue Stürmer? Jochen Kientz bezieht Stellung
Update vom 8. August: Der SV Waldhof Mannheim wird die beiden Testspieler Yanik Frick und David Tomic, die beide gegen Heddesheim zum Einsatz gekommen sind, vorerst nicht unter Vertrag nehmen. „Das haben wir jetzt erst einmal zurückgestellt. Wir suchen weiter nach einer 1a-Lösung“, sagt der Sportliche Leiter Jochen Kientz dem Mannheimer Morgen. Dennoch besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass sich beide Spieler womöglich nochmal im Training des SVW beweisen dürfen.
Mit Blick auf die weitere Kaderplanung betont Kientz: „Wir wollen schon zeitnah alles abarbeiten, logisch. Aber wir sind auch ein bisschen wählerisch. Irgendeinen zu verpflichten, damit die Öffentlichkeit Ruhe gibt, das machen wir nicht. Wir wollen uns schon weiterentwickeln.“
SV Waldhof Mannheim: Celik, Bouziane und Koffi weiter Optionen
Update vom 6. August: Gastspieler Yanik Frick kann sich beim 2:1-Testspielsieg in Heddesheim mit einem Tor empfehlen. Der Liechtensteiner hat kurz vor der Pause nach Vorlage von Neuzugang Dominik Martinovic zum 0:1 getroffen. Frick und der zweite Gastspieler David Tomic, der in Halbzeit zwei zum Einsatz gekommen ist, dürfen sich nun noch zwei Tage im Training beweisen bis eine Entscheidung getroffen wird, ob sie einen Vertrag erhalten.
Ob Mete Celik, Mounir Bouziane und Kevin Koffi nochmal ein Thema für den neuen Kader werden, ist nach wie vor offen. „Das ist noch nicht final entschieden. Wir denken aber darüber nach, den ein oder anderen vielleicht zurückzuholen. Wir schauen aber auch auf dem Markt, was für Alternativen es gibt“, betont Waldhof-Trainer Patrick Glöckner auf Nachfrage von MANNHEIM24.
SV Waldhof Mannheim hat zwei Gastspieler im Training
Update vom 5. August: Wenn der SV Waldhof am Mittwochabend in Heddesheim sein erstes Testspiel bestreitet, dürfen sich auch zwei Gastspieler beweisen. Wie die „Rheinpfalz" berichtet, werden Stürmer Yanik Frick und Flügelspieler David Tomic im Kader stehen. Frick hat zehn Länderspiele für Liechtenstein absolviert und stand zuletzt beim Schweizer Drittligisten FC Rapperswil-Jona unter Vertrag. Tomic hat die Jugendabteilungen des 1. FC Kaiserslautern durchlaufen und hat in den vergangenen beiden Spielzeiten für den VfB Stuttgart II gespielt.
SV Waldhof Mannheim: Gerücht um Marcel Costly
Update vom 29. Juli: Der SV Waldhof sucht weiter nach Offensivverstärkungen für die kommende Saison. Nach ,Rheinpfalz‘-Informationen steht Marcel Costly vor einem Wechsel nach Mannheim. Der 24-jährige Flügelspieler hat in den vergangenen beiden Jahren 28 Zweit- und 22 Drittliga-Einsätze für den 1. FC Magdeburg absolviert. Er ist ablösefrei zu haben.
Waldhof-Kader soll 27 Spieler umfassen - Zukunft von Trio weiter offen
Update vom 28. Juli: Bei der Vorstellung des neuen Trainers Patrick Glöckner machen die Verantwortlichen des SV Waldhof deutlich, dass der Kader für die kommende Saison insgesamt 27 Spieler (24 Feldspieler und die drei Torhüter) umfassen soll. Aktuell stehen 19 Profis beim SVW unter Vertrag. Unklar ist indes, ob Mete Celik, Mounir Bouziane und Kevin Koffi ein neues Arbeitspapier erhalten. „Sie sind noch ein Thema bei uns, wir wollen uns aber Zeit lassen“, sagt der Sportliche Leiter Jochen Kientz.
SV Waldhof Mannheim verpflichtet Dominik Martinovic
Update vom 27. Juli - 18 Uhr: Pünktlich zum Trainingsauftakt hat der SV Waldhof Mannheim seinen sechsten Neuzugang vorgestellt. Von der SG Sonnenhof Großaspach kommt Offensivspieler Dominik Martinovic. „Ich bin glücklich nun für den SV Waldhof auflaufen zu dürfen. Es ist ein toller Verein und ich möchte meine gute Entwicklung der letzten Monate bestätigen. Nun freue ich mich darauf, die neue Mannschaft kennenzulernen und endlich loszulegen“, sagt Martinovic, der beim VfB Stuttgart und beim FC Bayern München ausgebildet worden ist.
„Mit Dominik Martinovic konnten wir einen Spieler für die Offensive unter Vertrag nehmen. Er ist im Angriff und im rechten Mittelfeld einsetzbar. Gerade nach der Coronapause hat er durch sehr starke Auftritte auf sich aufmerksam gemacht. Er galt lange Zeit als sehr großes Talent und ist bereit weiter fleißig an sich zu arbeiten. Es freut mich, dass es mit dem Wechsel zu uns geklappt hat“, so der Sportliche Leiter Jochen Kientz.
SV Waldhof Mannheim holt Offensiv-Duo
Update vom 27. Juli - 10 Uhr: Am Sonntag hat der SV Waldhof zwei weitere Neuzugänge verpflichtet. Rafael Garcia (Chemnitzer) und Anton Donkor (Carl Zeiss Jena) haben einen Vertrag am Alsenweg unterschrieben. Beide Spieler sind bereits am Montag (28. Juli) beim Trainingsauftakt dabei.
SV Waldhof holt Jesper Verlaat vom SV Sandhausen
Update vom 16. Juli, 9 Uhr: Der SV Waldhof Mannheim hat am Mittwochabend den Transfer von Jesper Verlaat bekanntgegeben. Der Innenverteidiger wechselt ablösefrei von Zweitligist SV Sandhausen an den Alsenweg. Trotz verschiedener anderer Optionen habe ich mich für den SVW entschieden. Ich bin vom Konzept hier in Mannheim absolut überzeugt. Nun freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe bei diesem traditionsreichen Verein mit seinen tollen Anhängern“, wird Verlaat zitiert.
SV Waldhof: Aktuelle Transfer-News und Gerüchte für Saison 2020/21
Meldung vom 13. Juli: Nach der ersten Saison in der 3. Liga kommt auf den SV Waldhof Mannheim ein Umbruch zu. Trainer Bernhard Trares verlässt die Blau-Schwarzen nach zweieinhalb erfolgreichen Jahren und auch im Kader des SVW wird es zahlreiche Veränderungen geben. Viele Verträge laufen aus, langjährige Stammspieler wie Michael Schultz und Kapitän Kevin Conrad werden den Klub verlassen. Der Sportliche Leiter Jochen Kientz hat nun die Aufgabe, sowohl einen neuen Trainer als auch eine neue erfolgreiche Mannschaft auf die Beine zu stellen.
SV Waldhof Mannheim: Viele Verträge laufen aus
Auch kurz nach Saisonende sind einige Personalien beim SV Waldhof nicht geklärt. Während Linksverteidiger Marcel Hofrath seinen Vertrag verlängert hat, ist die Zukunft von Mete Celik offen. Bei Stürmer Valmir Sulejmani stehen die Zeichen klar auf Abschied. Der Torjäger will in die 2. Bundesliga wechseln und könnte womöglich zu Hannover 96 zurückkehren.
Auch bei Florian Flick, Kevin Koffi, Maurice Deville, Mounir Bouziane und Gianluca Korte ist noch unklar, bei welchen Vereinen sie in der kommenden Saison spielen werden.
SV Waldhof Mannheim: Neuzugänge und Gerüchte
In Sachen Neuzugängen gibt es mit Torhüter Jan-Christoph Bartels (1. FC Köln) und Mittelfeldspieler Onur Ünlücifci (SG Sonnenhof Großaspach) bisher erst zwei Vollzugsmeldungen. Nach MANNHEIM24-Informationen ist der SVW zudem an Linksverteidiger Luca Stellwagen (Astoria Walldorf) interessiert.
Neuzugänge: Gerüchte zum SV Waldhof Mannheim |
---|
Manfred Osei Kwadwo (1. FC Magdeburg) |
Luca Stellwagen (FC-Astoria Walldorf) |
Baris Atik (vereinslos, zuletzt Dynamo Dresden) |
Die neue Saison in der 3. Liga beginnt übrigens am 18. September. Bereits im August bestreitet der SV Waldhof das Halbfinale im badischen Pokal. (nwo)