Öffnen Sie bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen? Adventskalender gibt es längst nicht mehr nur mit Schokolade. Das Geschäft mit den oft überteuerten Kalendern boomt. Warum, wie und seit wann?
Weihnachtszeit: Lichtergärten trotzen der Energiekrise
Instagrammable Kitsch: Festlich beleuchtete Parks für etwa 20 Euro Eintritt sind zur Weihnachtszeit in einigen deutschen Städten ein Trend-Ausflugsziel geworden. Klappt das auch während der Energiekrise?
Rund drei Monate vor dem Fest wird in vielen Städten über das Energiesparen bei Weihnachtsmärkten nachgedacht. Bei der Beleuchtung sind Abstriche zu erwarten, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur zeigt.
Schon vom ersten Adventswochenende waren viele Einzelhändler enttäuscht - der erhoffte Kundenansturm bliebt aus. Nun kommen in vielen Bundesländern strengere Corona-Regeln hinzu.
Altmaier will Weihnachtsmärkte zusätzliche unterstützen
Einige Weihnachtsmärkte mussten angesichts der Corona-Lage in Deutschland bereits abgesagt werden. Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Altmaier verspricht Hilfe.
Für gut 1,7 Milliarden Euro soll der Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden den Besitzer wechseln. Steht auch das Management des im SDax gelisteten Instituts hinter der Offerte?