Erst wird der Tagungsort verlegt, nun wird die Veranstaltung verschoben. Der Grund sind mehrere Corona-Erkrankungen. Auch der Landesgruppenchef hat sich infiziert.
Der Nachtragshaushalt ist eines der ersten Projekte der neuen Ampel-Koalition. Und einer der ersten Ansatzpunkte für die Union, um gegen diese zu schießen. Das bleibt nicht unbeantwortet.
Union dringt auf Nachbesserung beim Infektionsschutzgesetz - „Dann wird Versagen der Ampel offensichtlich“
Das neue Infektionsschutzgesetz der Ampel-Parteien zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wurde verabschiedet. Die Union fordert schon jetzt Nachbesserungen.
Dobrindt gegen Impfpflicht - „Kein weiterer Lockdown“
Angesichts steigender Infektionszahlen wächst die Sorge vor neuen Beschränkungen im Herbst. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt setzt primär auf Eigenverantwortung.
Bald alle Freiheiten für Geimpfte? Dobrindt: „Grundrechtseingriffe lassen sich nicht mehr rechtfertigen“
Die Impfkampagne stockt. Einige Politiker und Ärzte stoßen deshalb eine generelle Debatte an: Sollen für doppelt Geimpfte alle Einschränkungen wegfallen?
16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben
50 Minister:innen berief Bundeskanzlerin Angela Merkel seit Beginn ihrer Kanzlerschaft 2005 ins Amt. Manche machten anschließend Karriere, andere versuchten ihr Glück fernab der Politik.
„Risse im CSU-Gebäude“: Dobrindt lässt beim Maut-Debakel aufhorchen - wird es jetzt eng für Scheuer?
Mitten in der Nacht sagt Ex-Minister Dobrindt im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut aus. Zu Nachfolger Andreas Scheuer äußert sich Dobrindt kühl. Die Opposition sieht „Absetzbewegungen“.
CDU-Vorsitz: Paul Ziemiak sieht Grüne als Hauptbewerber bei Bundestagswahl und wettert gegen den Koalitionspartner SPD
Die Union hat vor dem Bundestagswahljahr 2021 noch keine neue Führung - geschweige denn einen Kanzlerkandidaten. Doch der CDU-Generalsekretär blickt optimistisch auf die Online-Wahl der Partei.
Corona: Reisebeschränkungen innerhalb Deutschlands - zahlreiche Bundesländer reagieren auf Hotspots
Der Großteil Europas ist aus deutscher Sicht wieder zu Corona-Risikogebieten mutiert. Doch auch innerhalb der Grenzen gibt es längst wieder Hotspots. Darauf reagieren zahlreiche Bundesländer.
Neuer Corona-Flugplan: Diese Ziele fliegt Lufthansa vom Flughafen Frankfurt aus ab Juni wieder an
Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen böse mitgespielt. Auch die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa leidet unter den Folgen der Pandemie. Ab Juni will sie jedoch wieder in die Offensive gehen und ihren Flugplan aufstocken.
Dobrindt verteidigt „Kampfpreis-Steuer“ für Billigflüge
Dobrindt verteidigt seinen Vorschlag über eine Steuer auf Billigflüge - die Proteste kamen vehement vor allem aus den eigenen Reihen. War der CSU-Landesgruppenchef zu voreilig?