Guanyu Zhou wird wie erwartet auch im kommenden Jahr für den Formel-1-Rennstall Alfa Romeo als Stammpilot starten. Das ehemalige Sauber-Team gab die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem 23-Jährigen aus Shanghai bekannt.
Rendezvous mit dem neuen Alfa Romeo Tonale: Das ist der Preis des schicken Italieners
Auferstehung auf Italienisch: Mit dem Tonale schickt Alfa Romeo nach langer Zeit wieder ein neues Modell ins Rennen – einen SUV. Wir durften den kleinen Italiener schon mal anschauen.
Räikkönen über Kumpel Vettel: „Mit Sebastian war es enger“
20 Jahre nach seinem Debüt macht Kimi Räikkönen in der Formel 1 Schluss. „Ich bin sehr glücklich“, sagt der Finne im dpa-Interview. Räikkönen spricht außerdem über Kumpel Vettel und Schumacher-Duelle.
Der Finne mit dem Kultfaktor: Iceman vor dem Ruhestand
Eigentlich mögen sie alle Kimi Räikkönen. Er hat sich nie verbogen, ist immer seinen Kurs gefahren. Er wurde Weltmeister, sorgte aber auch für ganz andere denkwürdige Anekdoten und Geschichten.
Guanyu Zhou schreibt Geschichte. Erstmals bekommt ein Chinese ein Stammcockpit in der Formel 1. Zhou ersetzt den bitter enttäuschten Italiener Antonio Giovinazzi. Für die Formel 1 ist die Personalie aus Marketingsicht wichtig.
Formel 1: Ferrari-Sensation mit Mick Schumacher? Jetzt wird Charles Leclerc plötzlich deutlich
Mick Schumacher hofft auf einen Platz in der Formel 1. Aktuell scheint ein Wechsel zu Haas wahrscheinlich - Charles Leclerc sprach nun über die Zukunft bei Ferrari.
Völlig vergessen: Extrem seltener Oldtimer steht 35 Jahre in Garage rum
35 Jahre verbrachte ein Alfa Romeo Giulietta SZ im Dunkeln, ehe die Rarität gerettet wurde. Versteigert wurde das Auto zu einem unglaublich guten Preis.
Diese Flitzer erzielten 2019 aberwitzige Summen auf Auktionen - darunter ein Ferrari von Michael Schumacher
Auch 2019 waren es wieder Ferrari 250 GT, die bei Auktionen aberwitzige Summer erzielten. Doch das teuerste Garagengold kam in diesem Jahr mal nicht aus Italien.
Formel-1-Tabelle 2019: Das ist der WM-Stand zum Ende der Saison
Der WM-Kampf in der Formel 1 ist im vollen Gange, doch wie schlagen sich Mercedes, Ferrari und Co.? Hier finden Sie die aktuellen Tabellen der Fahrer- und Teamwertung.
Alfa Romeo: Warum zeigt das Logo, wie eine Schlange einen Menschen frisst?
Ein Kreuz und eine gekrönte Schlange: Das sind die Hauptbestandteile des Logos von Alfa Romeo. Aber was steckt wirklich hinter dem geheimnisvollen Emblem?
Mit Alfa Romeo will das zuletzt chancenlose Sauber Team in der Formel 1 wieder angreifen. Die Partner einigen sich auf eine Partnerschaft über „mehrere Jahre“. Pascal Wehrleins Chancen auf einen neuen Vertrag bei Sauber bleiben minimal.
Automarken: Diese geheime Bedeutung steckt hinter den Logos
Jeder kennt sie: Die Logos der Automarken - von Audi bis Porsche. Doch hinter den Emblems steckt meistens eine Geschichte. In der Fotostrecke erfahren Sie mehr.
Drei ganz neue Modelle - VW Tiguan, Seat Ateca und Alfa Romeo Giulia - standen beim „European New Car Assessment Programme“ (Euro NCAP) auf dem Prüfstand. Fünf Sterne gibt es nur für die Besten.
Romeo hat endlich seine Julia wieder: Nach langer Abstinenz (seit 1978) in der sportlichen unteren Mittelklasse schickt Fiat-Tochter Alfa Romeo am 17. Juni deutschlandweit die neue Giulia zu den Händlern.