Sieben ertrunkene Migranten an Küste von Spanien gefunden
Immer wieder versuchen Menschen aus Nordafrika, über das Mittelmeer in die EU zu gelangen. Vor der spanischen Küste sind dabei nun wieder mehrere Menschen ertrunken.
Algeriens Ex-Präsident Bouteflika stirbt mit 84 Jahren
Fast 20 Jahre war Bouteflika im größten afrikanischen Land an der Macht. Obwohl er gesundheitlich schwer angeschlagen war, kündigte er eine erneute Kandidatur an. Auch sein Nachfolger ist umstritten.
UN-Programm: Ära des verbleiten Benzins weltweit zu Ende
Verbleites Benzin kann Schlaganfälle, Krebs oder Gehirnschäden verursachen. Nun ist endlich weltweit ein Ende des Treibstoffs in Sicht, verkündet die UN.
Seit Tagen kämpfen Einsatzkräfte am Mittelmeer gegen verheerende Feuer. Tiere, Häuser, Felder: Die Flammen fressen sich erbarmungslos durch die Landschaft. In einigen Regionen deutet sich Besserung an.
Brände in Algerien - 32 Tote und mehr als 100 Feuer im Land
Etliche Mittelmeerländer kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. Auch in Algerien brechen immer mehr Feuer aus - mit verheerenden Folgen. Dutzende Soldaten sterben bei den Rettungseinsätzen.
«Sichere Herkunftsländer»: Grüne zweifeln an Neuregelung
Berlin - Die Koalition will die Maghreb-Länder als «sichere Herkunftsstaaten» einstufen. Für Asylbewerber aus diesen Ländern hätte das weitreichende Folgen. Die Grünen könnten das Vorhaben noch stoppen.