BVB-Anschlag: Spieler im Prozess als Zeugen geladen - wer sagt vor Gericht aus?
Im Prozess um den Anschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund hat das Landgericht mehrere Spieler als Zeugen geladen. Alle saßen im Mannschaftsbus, als um April 2017 drei Sprengsätze detonierten.
Sergej W. probte Bombenanschlag auf BVB mit Attrappen
Der Angeklagte im Prozess um den Bombenanschlag auf den BVB, Sergej W., hat im Prozess ausgesagt, dass er mit Attrappen einen Probelauf seiner Tat durchgeführt hat.
BVB-Anschlag: Angeklagter bietet Spieler Marc Bartra Schmerzensgeld an
Der mutmaßliche BVB-Attentäter Sergej W. hat den beiden Verletzten des Sprengstoffanschlags vom 11. April 2017 Schmerzensgeld angeboten. Es gibt einen Grund dafür.
Bombenanschlag auf BVB-Bus: Angeklagter überrascht mit Aussage
Mit einem Teilgeständnis überrascht der Angeklagte am zweiten Tag im Prozess um den Bombenanschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Tat gibt Sergej W. zu. Angeblich wollte er aber niemanden töten.
Bombenanschlag auf BVB-Bus: Sergej W. schweigt beim Prozessauftakt
Am Donnerstag hat in Dortmund der Prozess gegen Sergej W. begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten 28-fachen Mordversuch vor. Schon am ersten Verhandlungstag übt der Verteidiger Kritik.
Bei den Ermittlungen bezüglich des SPrengstoffanschlags auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund führt eine Spur einem Bericht zufolge ins Ausland.
BVB-Anschlag: Täter soll Beweismittel verbrannt haben
Der mutmaßliche Attentäter soll nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund vorgesorgt haben. Einem Bericht zufolge hat der Mann Beweismittel vernichtet.
Anschlag auf BVB-Bus: Überführt ein ungewöhnliches Detail Sergej W.?
München - Er wird verdächtigt, einen Sprengstoffanschlag auf den Teambus von Borussia Dortmund verübt zu haben, aber Sergej W. streitet alles ab. Doch Blutsauger könnten dem 28-Jährigen nun zum Verhängnis werden.
Einzelzelle in Stammheim: So ergeht es dem BVB-Attentäter im Gefängnis
Stuttgart - In der JVA Stuttgart-Stammheim saßen schon Andreas Baader und Ulrike Meinhof ein. Nun beherbergt der Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses den BVB-Attentäter Sergej W.
Kriminologe über BVB-Attentäter: Gefühlskalt, aber wohl nicht krank
Dortmund - Nach der Festnahme des mutmaßlichen Täters sind die Borussia-Dortmund-Profis erleichtert und spielen gut. Ein schnelles Geständnis von Sergej W. gibt es dagegen nicht.
BVB-Befreiung: „Zum ersten Mal wieder Glücksgefühle“
Mönchengladbach - Bereit für Bayern: Borussia Dortmund hat vor dem Pokal-Schlager in München in der Bundesliga durch den Sieg in Mönchengladbach einen direkten Champions-League-Platz erobert. Auch beim Rekordmeister rechnet sich der BVB gute Chancen aus.
BVB-Attentäter festgenommen - das ist der Stand der Dinge
Berlin - Der mutmaßliche Attentäter wollte mit dem Anschlag auf den BVB wohl ordentlich Geld machen. Er nahm einen Kredit auf und setzte auf fallende Kurse der BVB-Aktie.
Nach Wende im BVB-Fall: AfD zur Entschuldigung aufgefordert
Berlin/Dortmund - Schnell hatten nach dem Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus verschiedene AfD-Politiker Muslime und Linke beschuldigt. Nun steht die Partei in der Kritik.
Schmelzer: Festnahme wird „Verarbeitung erleichtern“
Dortmund - Auch die Spieler des BVB sind über die Festnahme des mutmaßlichen Attentäter erleichtert. Marcel Schmelzer hofft auf einen positiven psychologischen Effekt.
BVB-Anschlag rekonstruiert: Das sind die neuen Erkenntnisse
Dortmund - Neun Tage nach dem Sprengstoff-Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund haben Ermittler des BKA die Tat rekonstruiert. Ein islamistischer Hintergrund wird immer unwahrscheinlicher.
Bilder: Ermittler rekonstruieren Anschlag auf BVB-Bus
Am Mittwochabend haben Ermittler den Sprengstoff-Anschlag auf den Bus von Borussia Dortmund nachgestellt. Sehen Sie in dieser Fotostrecke, wie akribisch die Experten arbeiten.