EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
Durch staatliche Subventionen der asiatischen Werften in Milliardenhöhe seien „normale Marktmechanismen außer Kraft gesetzt“, klagt der deutsche Werftenverband.
Der Ukraine-Krieg, steigende Rohstoffpreise, schwache Weltkonjunktur: China stellt sich auf schwierigere Zeiten ein, rüstet aber militärisch weiter auf - auch mit Blick auf Taiwan.
Jubel in Teheran: Iran vorzeitig für WM qualifiziert
Eisige Kälte und Schneeregen haben die iranischen Fußball-Fans nicht von Jubelfeiern in Teheran nach der vorzeitig gesicherten WM-Teilnahme abhalten können.
Unruhen in Kasachstan: Präsident spricht von „Staatsstreich“
Kasachstan hat die schwersten Unruhen seit Jahrzehnten erlebt. Noch immer sind viele Fragen offen. Etwa wer hinter den gewaltsamen Ausschreitungen steckt. Kremlchef Putin meldet sich dazu zu Wort.
2021 Weniger Plastikmüll aus Deutschland exportiert
Müll als Exportware ist Normalität - aus dem Abfall soll woanders neue Ware entstehen. Unschöne Bilder von deutschem Müll in ärmeren Staaten sorgten bereits für Unmut. Nun gibt es neue Zahlen.
Angst vor zweiter Corona-Welle: Peking zum Teil abgeriegelt – Paramilitärs unterwegs
Nach Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Zusammenhang mit einem Fleischmarkt hat China die Hauptstadt Peking teilweise abgeriegelt. Die Neuinfektionen treten nicht in der Statistik auf.
Todesstrafe für Homosexuelle? Sultan von Brunei rudert zurück
Im asiatischen Sultanat Brunei sollte gleichgeschlechtliche Liebe unter der Todesstrafe gestellt werden. Prominente wie George Clooney forderten zu Protesten auf. Nun rudert der Sultan zurück.
Jetzt sagen die ,Großen‘ den Kampf an: BASF und 30 Firmen gründen Allianz gegen Plastikmüll!
Ludwigshafen - Plastikmüll ist zu einem der drängendsten Probleme unserer Zeit geworden. Dies weiß auch die BASF und gründet eine weltweite Allianz zur Verringerung der Umweltverschmutzung durch Plastik.