Herzogin Meghan: Auf der Suche nach der neuen Rolle
Herzogin Meghan hat sich freigeschwommen von der britischen Königsfamilie. Doch was will sie mit der neu gewonnenen Freiheit anfangen? Noch sind die Umrisse unscharf.
Pakistans Ex-Militärmachthaber Musharraf zum Tode verurteilt
Musharraf ist der erste pakistanische Machthaber, der sich vor einem Gericht für Verfassungsbruch verantworten musste. Ein Sondergericht fällte zum Abschluss eines jahrelangen Prozesses ein für alle überraschendes Urteil.
Politikerinnen solidarisieren sich mit Herzogin Meghan
Als Schauspielerin war Meghan Markle den Medienrummel gewohnt. Doch als Partnerin des britischen Prinzen Harry sieht sich die 38-Jährige als besonderes Opfer einer unerbittlichen Boulevardpresse. Nun bekommt die Herzogin Unterstützung von unerwarteter Seite.
Der neue britische Premierminister Boris Johnson ist in deutschen Augen ein ziemlich schräger Typ. Was daran liegen könnte, dass Politiker in Großbritannien oft die gleiche Ausbildung genießen wie Komiker.
Wimbledon-Debakel: Zverev als siebter Deutscher raus
Trostloser hätte der Eröffnungstag in Wimbledon für den Deutschen Tennis Bundes nicht verlaufen können. Auch Alexander Zverev verabschiedete sich gleich vom berühmtesten Tennis-Turnier - und sprach auch von Problemen abseits des Platzes.
Harry und Meghan haben sich ihr Nest gebaut. Und das war nicht ganz billig. Aber Frogmore Cottage war auch ziemlich marode. Und wer hat das alles bezahlt?
Es ist ein Junge! Erstes Baby für Harry und Meghan
Die Briten kennen den Trubel um Neugeborene in der Königsfamilie. Doch nach den drei Kindern von William und Kate gibt es nun eine Premiere: Prinz Harry und Meghan sind zum ersten Mal Eltern geworden. Harry hat vor den Kameras einiges zu erzählen.
Es könnte jeden Tag soweit sein. Wo wird das Baby von Prinz Harry und Herzogin Meghan auf die Welt kommen? Wird es ein Mädchen oder ein Junge sein? Wie wird das Kind heißen und welchen Titel wird es tragen? Bislang sind nur wenige Details bekannt.
Cheshunt (dpa) - Der größte britische Einzelhändler Tesco baut bis zu 9000 Arbeitsplätze ab. Für bis zu 4500 der betroffenen Angestellten könnten neue Stellen im Konzern gefunden werden, teilte das Unternehmen mit.
Nach dem enttäuschenden Jahr 2018 geht es 2019 für die deutsche Nationalmannschaft mit der EM-Qualifikation weiter. In der kommenden Woche erfährt Bundestrainer Löw, gegen welche Teams er den Neuaufbau im kommenden Jahr fortsetzen muss. Es droht ein dicker Brocken.
London (dpa) - Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik etwas gestrafft. Wie die Bank of England in London mitteilte, steigt ihr Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 Prozent.
Sieben von anfangs 15 deutschen Tennisprofis in Wimbledon haben den Sprung in die zweite Runde geschafft. Fünf von ihnen treten an diesem Mittwoch wieder an. Zudem betreten zwei der größten Stars der Tennis-Szene die Centre-Court-Bühne.