Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Jetzt spricht einer, der Michael Schumacher regelmäßig besucht
Der Gesundheitszustand von Michael Schumacher wird von der Familie geheim gehalten, nur wenige dürfen ihn besuchen. Jetzt spricht einer, der regelmäßig an Schumis Krankenbett sitzt.
21 Mitarbeiter sind beim Internationalen Roten Kreuz in den vergangenen drei Jahren entlassen worden oder freiwillig gegangen. Grund dafür war sexuelles Fehlverhalten.
Mehr als 3000 Tote und Vermisste im Mittelmeer seit Jahresbeginn
Auf der gefährlichen Flucht über das Mittelmeer sind seit Jahresbeginn bereits mehr als 3000 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten Opfer gab es auf der Route zwischen Libyen und Italien.
UNO: Syrische Regierung nimmt am Mittwoch an Friedensgesprächen teil
Nachdem die syrische Regierung zunächst nicht zu der achten Gesprächsrunde der Genfer Friedensgespräche erschienen ist, wird sie am Mittwoch jetzt doch eintreffen. Dort soll es auch um Neuwahlen in Syrien gehen.
WHO-Chef macht Rückzieher: Mugabe kein Sonderbotschafter mehr
Dem internationalen Protest ließ die WHO Taten folgen. Simbabwes Präsident Robert Mugabe ist nach nur wenigen Tagen seine Rolle als WHO-Sonderbotschafter los. Es war eine erste politische Feuertaufe für den neuen WHO-Chef.
Womöglich Hunderte in Uganda dem Marburg-Virus ausgesetzt
In Uganda sind möglicherweise mehrere hundert Personen dem Marburg-Virus ausgesetzt worden. Die WHO geht aber davon aus, dass die Situation unter Kontrolle ist.
Pest-Ausbruch in Madagaskar: WHO liefert 1,2 Millionen Antibiotika
Angesichts des bedrohlichen Pest-Ausbruchs in Madagaskar hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1,2 Millionen Dosen Antibiotika in den Inselstaat geschickt.
Weltwirtschaftsforum: Simple Antworten sind nicht genug
Genf - In Davos diskutieren Politiker, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler über die Globalisierung. Der Vorstand des Weltwirtschaftsforums Rösler macht klar, was er von Trumps Abschottungsprinzip hält.
Rummenigges ECA nimmt Abstand von Superliga-Drohung
Genf - Nach den Zugeständnissen der UEFA gegenüber den Forderungen der Klubvereinigung ECA zeigen sich Karl-Heinz Rummenigge und seine Klub-Kollegen zufrieden.
Genf- Angesichts der raschen Ausbreitung des Gelbfiebers in Zentralafrika bis hin nach China hat die Weltgesundheitsorganisation bis Ende Monat zwei Millionen mehr Impfstoffdosen bestellt.
Ban prangert ausbleibende Solidarität in Flüchtlingskrise an
Genf/Wien - Die größte Flüchtlingskrise unserer Zeit nennt der UN-Generalsekretär die Folgen des Syrien-Krieges. Doch er beklagt ein Wegducken vieler reicher Länder. Österreich kündigt weitere Maßnahmen an, um einem neuen Andrang von Flüchtlingen zu begegnen.