Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
CSU trifft sich zur Winterklausur in Kloster Seeon
Seeon - Seit Mittwoch tagt die CSU-Landesgruppe drei Tage lang in Kloster Seeon. Inmitten der idyllischen Winterlandschaft will die Partei ins Bundestagswahljahr starten.
Klausur in Seeon: Droht neuer Streit zwischen CDU und CSU?
Berlin/Seeon - Im idyllischen Kloster Seeon will die CSU-Landesgruppe ins Jahr starten. Das Thema innere Sicherheit sorgt schon vorab für Zwietracht in der großen Koalition.
CSU: Unsere Gegner sind Rot-Rot-Grün und „die Populisten“
München - Der Unions-Streit über die Flüchtlingspolitik ist nach wie vor ungelöst. Nun fordert CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt, weniger intern zu streiten. Der politische Gegner sitze nämlich woanders.
CSU: Bundesländern Geld kürzen, wenn sie nicht abschieben
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat sich nach dem Anschlag von Berlin bereits für schnellere Abschiebungen ausgesprochen. Die CSU fordert jetzt finanzielle Sanktionen, wenn Bundesländer Rückführungen nicht vollziehen.
CSU-Frau Hasselfeldt: Deutschland braucht Kanzlerin Merkel
Berlin - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat sich klar für eine vierte Kanzlerschaft von CDU-Chefin Angela Merkel ausgesprochen. Das dürfte nicht jedem in ihrer Partei gefallen.
Seehofer: “Strebe Amt der Spitzenkandidatur nicht an“
München - CSU-Chef Horst Seehofer hat erstmals öffentlich signalisiert, dass er bayerischer Ministerpräsident bleiben und nach der Bundestagswahl nicht nach Berlin wechseln möchte.
München - Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, hat sich für Angela Merkel (CDU) als Kanzlerkandidatin der Union ausgesprochen.
CSU lobt Merkels Selbstkritik und stellt Forderungen
Berlin - „Hochrespektabel“ und „ein richtiger Ansatz“: So viel Lob hat die Kanzlerin aus der CSU zuletzt selten gehört. Den Druck hält ihre Schwesterpartei dennoch aufrecht.
Hasselfeldt: Teilverbot der Burka richtiges Signal
Osnabrück - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt wertet den Vorstoß der Unionsinnenminister für ein Teilverbot der Vollverschleierung als richtiges Signal. "Integrationshemmnisse dürfen wir nicht aus falsch verstandener Toleranz dulden", sagte Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Bayern: Keine Verfassungsklage gegen den Bund - vorerst
München - Eine Klage Bayerns gegen Kanzlerin Merkels Flüchtlingspolitik ist seit Monaten angedroht, aber bisher nicht umgesetzt. Nun setzt sich die Staatsregierung einen Zeitrahmen.
Union an Seite Camerons: Weniger Sozialleistungen für EU-Ausländer
Kreuth - Die CSU nimmt sich die in der EU umstrittene Migrationspolitik des britischen Premiers zum Vorbild. Aber auch die Bundeskanzlerin und die SPD können Beschränkungen von Sozialhilfeansprüchen für EU-Ausländer etwas abgewinnen.
Kreuth - Die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat die von ihrem Parteichef Horst Seehofer genannte Aufnahme-Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr als „Orientierungsgröße“ bezeichnet.
Hasselfeldt: "Union muss Abwehrschlachten gegen SPD führen"
Berlin - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat eine harte Auseinandersetzung mit der SPD in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik angekündigt.