Haiti droht im Chaos zu versinken: Banden versuchen, die Hauptstadt zu kontrollieren, es gibt Hunger, Gewalt und Korruption. Der Inselstaat registriert außerdem immer mehr Cholera-Infektionen.
UN-Bericht: Banden in Haiti nutzen sexuelle Gewalt als Waffe
Gangs in Haiti terrorisieren die Bevölkerung. Dazu setzen sie vermehrt auch sexuelle Gewalt gegen Frauen, Kinder und in selteneren Fällen auch Männer ein, wie die Vereinten Nationen anklagen.
Welthunger-Index: Krisen verschärfen dramatische Lage
Verschiedene gleichzeitige Krisen verschlimmern das Hungerproblem in vielen Teilen der Welt. Der Krieg in der Ukraine dürfte diesen Trend noch verschärfen, wie es im neuen Welthunger-Index heißt.
WHO besorgt über weltweit steigende Zahl von Cholerafällen
Es gibt wieder mehr Ausbrüche von Cholera-Erkrankungen. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation mit. Die Entwicklung sei besorgniserregend, heißt es.
UN: Viele Opfer und viel Not durch Bandengewalt in Haiti
Die Lage im ärmsten Land des amerikanischen Kontinents ist dramatisch. Banden haben das Sagen, täglich sterben Menschen. Es mehren sich Berichte von schwerer sexueller Gewalt. Wer kann, flieht.
Tragödie auf dem Atlantik: Ein zweimotoriges Boot aus Haiti kentert vor den Bahamas, viele Menschen ertrinken - darunter auch ein kleines Kind. Ermittler glauben an einen Fall von Menschenschmuggel.
1,5 Millionen Menschen von Bandenkämpfen in Haiti bedroht
Seit Tagen kämpfen am Rande von Port-au-Prince schwer bewaffnete Banden um Territorium. Wegen der ausufernden Gewalt können sich Millionen Menschen nicht mehr frei bewegegen. Es fehlt am Nötigsten.
Mindestens ein Journalist bei Protest in Haiti erschossen
Ein Journalist ist in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince während einer Demonstration getötet worden. Medienberichten zufolge sollen die tödlichen Schüsse aus einem Streifenwagen abgefeuert worden sein.
Mindestens 70 Tote bei Explosion von Tanklaster in Haiti
Seit Wochen ist in Haiti das Benzin knapp. Als ein Tanklastzug umkippt, wittern viele Menschen ihre Chance und wollen sich ein paar Liter Treibstoff besorgen. Da kommt es zur Katastrophe.
Neue „Migrantenkarawane“ in Mexiko mit Ziel USA gestartet
Es sind zumeist Menschen aus Mittelamerika, aber auch aus Haiti und Afrika, die nun in Richtung Mexiko-Stadt aufgebrochen sind. Doch viele von ihnen zieht es noch weiter gen Norden.
Entführung von Missionaren in Haiti - FBI eingeschaltet
16 Menschen aus den USA und Kanada waren unterwegs in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince, als sie von einer bewaffneten Bande entführt wurden. Jetzt hat sich das FBI eingeschaltet.
Entführung von Missionaren - USA in Kontakt mit Behörden
Zwölf Erwachsene und fünf Kinder waren unterwegs in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince, als sie von einer bewaffneten Bande entführt wurden. Das Land wird seit Jahren von Kriminalität und Gewalt geplagt.
Tausende Menschen - viele von ihnen aus Haiti - harren derzeit im US-mexikanischen Grenzgebiet aus und hoffen auf Asyl. Doch sowohl die USA als auch Mexiko fahren in Sachen Migration einen harten Kurs.
Nach Abschiebung öffnen USA Grenzübergang in Del Rio wieder
Fast 15.000 Haitianer hatten an der Grenze kampiert, um irgendwie in das gelobte Land zu kommen. Doch die USA blieben hart. Präsident Biden ließ den Grenzübergang schließen. Jetzt ist er wieder offen.
Haitianer an US-Grenze werden in „die Hölle“ zurückgeschickt
Vor Jahren flohen sie aus ihrer Heimat - und finden sich nun dort wieder. Die Verhältnisse an der US-Grenze mit Mexiko haben für Entsetzen gesorgt. Viel besser sieht es in Haiti aber nicht aus.