Sie wollten einen in Not geratenen Urlauber retten, doch nun fehlt von den beiden Touristen aus Deutschland und Österreich jede Spur. Regen und hohe Wellen erschweren die Suche nach den beiden Vermissten.
Erst kürzlich sind Geflüchtete, die mit einem Boot auf See trieben, in Indonesien angekommen. Nun haben weitere Rohingya-Flüchtlinge das Festland erreicht - darunter auch eine Vielzahl von Kindern.
Geplantes Verbot für außerehelichen Sex auf Bali: Das müssen Touristen jetzt wissen
Ein neues Gesetz verbietet künftig außerehelichen Verkehr auf Bali. Verwandte sollen die „verbotenen“ Aktivitäten anzeigen. Das heißt nichts Gutes für den Tourismus.
Strafen für unehelichen Sex: Indonesien beruhigt Urlauber
Bis zu ein Jahr Gefängnis für unehelichen Sex: Indonesien verschärft die Gesetze für unverheiratete Paare deutlich. Das dürfte Bali-Urlauber verunsichern. Nun bemüht sich die Regierung um Schadensbegrenzung.
Indonesischer Vulkan beruhigt sich nach gewaltiger Eruption
Nach dem Vulkanausbruch hatte indonesischen Medien zufolge eine „kolossale Aschewolke“ den Himmel fast komplett verdunkelt. Inzwischen ist der Vulkan wieder sichtbar.
Indonesischer Vulkan Semeru bricht am Jahrestag erneut aus
Der Semeru auf der indonesischen Insel Java speit wieder verstärkt, nun ist der Vulkan in der von Naturkatastrophen gebeutelten Region erneut ausgebrochen.
Ziel von Orang-Utan-Rettungen ist es meist, die Tiere irgendwann im Regenwald auszuwildern. Aber vorher müssen sie jahrelang lernen, im Dschungel zu überleben.
Noch immer Dutzende Vermisste nach Erdbeben auf Java
Die Erde am pazifischen Feuerring gibt keine Ruhe. Zunächst bebt in Indonesien die Erde, einen Tag später in der Nähe der Salomonen. Auf Java bietet sich ein Bild der Verwüstung.
Schweres Erdbeben in Indonesien: Schon 162 Tote – Tausende obdachlos
Trotz einer vergleichsweise niedrigen Stärke von 5,6 richtete ein Erdbeben auf der indonesischen Insel Java große Schäden an. Auch die Zahl der Toten auf Java steigt.
Rituale und Fischernetz: Bali rettet Meeresschildkröten
Rund um Bali gab es einst viele Meeresschildkröten. Illegaler Handel und Rituale haben die Zahl der ältesten noch lebenden Reptilien der Welt stark dezimiert. Wie Tierschützer dagegen vorgehen.
Nach einem Erdbeben bietet sich auf Java ein Bild der Verwüstung. Mindestens 268 Menschen sterben. Und 151 werden noch immer vermisst. Ein Junge wurde lebend aus den Trümmern geborgen.
Riffmantas fühlen sich im Inselparadies Raja Ampat pudelwohl
Die Zahl von Riffmantas ist weltweit fast überall rückläufig. Nur in einem tropischen Inselarchipel haben die Rochen ihr Paradies gefunden. Aber warum fühlen sie sich in Raja Ampat so pudelwohl?