Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Nike stoppt Lieferung wegen politischen Sanktionen - Iranische Spieler vor WM ohne Schuhe
Ohne Schuhe zur WM? Der US-amerikanische Sport-Unternehmen Nike wird der iranischen Fußball-Nationalmannschaft kein Schuhwerk zur Verfügung stellen. Das ist die Konsequenz aus den politischen Sanktionen der USA.
„Geheimes Atomarchiv“ im Iran? Trump sieht sich „zu 100 Prozent“ bestätigt
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat dem Iran vorgeworfen, weiter den Bau einer Atombombe anzustreben. Donald Trump sieht sich dadurch bestätigt.
Iran pusht neuen Messenger-Dienst - mit diesen skurrilen bis schockierenden Emojis
Der Iran will den Messenger-Dienst Telegram verdrängen. Stattdessen gibt es eine App Marke Eigenbau - im Ausland sorgen vor allem die Emojis für Stirnrunzeln.
Nach Erdbeben im Iran: Keine Hoffnung auf Überlebende mehr
Fünf Tage nach dem schlimmen Erdbeben im Iran wurden die Bergungsarbeiten endgültig beendet. Wohl gehe man nicht davon aus, dass sich in den Trümmern noch Überlebende befinden.
Männer mit Kopftüchern machen sich für Frauenrechte stark
Berlin - Seit rund einer Woche posieren männliche Nutzer aus aller Welt mit einer für sie recht untypischen Kopfbedeckung. Ziel der Protestaktion: Empathie für Frauen, die jeden Tag gezwungen werden, Kopftuch zu tragen.
Wien - Fast alle sind zufrieden. Nur Israel kritisiert das Atom-Abkommen mit dem Iran weiter scharf. Die Wirtschaft hofft jetzt auf dicke Aufträge aus Teheran.
Teheran - Nach 18 Tagen Dauer-Smog haben die Behörden Teherans am Mittwoch Notmaßnahmen ergriffen. In der iranischen Hauptstadt blieben die Grundschulen und Kindergärten geschlossen.