Trotz Brexits: Baerbock betont Partnerschaft mit London
Fast drei Jahre nach dem Austritt der Briten aus der EU besucht die Außenministerin Irland und Großbritannien. Es geht auch um den fragilen Frieden auf der irischen Insel. Schweißt Putin zusammen?
Irland: 265 Millionen Euro Strafe gegen Facebook-Mutter Meta
Die irische Datenschutzbehörde stand im Verruf, gegen Vergehen von großen IT-Konzernen aus den USA lasch vorzugehen. Nun verhängte sie das vierte hohe Bußgeld gegen Facebook-Konzern Meta in gut einem Jahr.
Irland könnte auf Energiekrise mit Blackouts zusteuern
Irlands einziges Gasfeld liefert 25 Prozent des Bedarfs, der Rest kommt aus Großbritannien. Speicher gibt es nicht in dem EU-Land. Der Energieverbrauch steigt unaufhörlich - Abhilfe ist nicht in Sicht.
Linde vor Dax-Ende: Konzern will Frankfurter Börse verlassen
Linde trägt einen deutschen Namen, doch ein deutsches Unternehmen ist der Gasehersteller seit der Fusion mit dem US-Konzern Praxair 2018 nicht mehr. Nun zieht die Chefetage auch an der Börse die Konsequenz.
Fraktionschefin der EU-Grünen warnt vor Rechtsextremismus
Terry Reintke beobachtet rechtsextreme, antieuropäische und autoritäre Bewegungen in Europa, die weiter erstarken. Sie will die Grundwerte der EU verteidigen.
„Schock und Horror“: Explosion mit zehn Toten in Irland
In einer beschaulichen Ortschaft in Irland explodiert eine Tankstelle. Mehrere Gebäude werden schwer beschädigt, zehn Menschen sterben. Die Behörden vermuten einen „tragischen Unfall“.
Polizei: Explosion mit zehn Toten wohl „tragischer Unfall“
Trümmer liegen herum und Rettungskräfte sind im Einsatz: In einem kleinen irischen Dorf ist es zu einer fatalen Explosion gekommen. „Wir stehen alle unter Schock“, sagt ein Anwohner dem Sender Sky News.
Lange Schlangen: Aer Lingus sagt Flüge wegen IT-Problemen ab
„Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten“: Die Fluggesellschaft Aer Lingus muss Flüge streichen. Grund sind IT-Probleme. Reisende sollen nicht mehr an den Flüghafen Dublin kommen.
Drei Schwestern nach Gewalttat nahe Dublin gestorben
Was sich in der Nacht genau abgespielt hat, ist noch unklar. Aber die Beteiligten der Gewalttat sollen sich alle gegenseitig kennen. Es kam zu einer Festnahme.
Ryanair peilt nach gutem Quartal starken Sommer an
An vielen Flughäfen in Europa herrscht derzeit Chaos - Ryanair-Chef Michael O'Leary will dennoch deutlich mehr Flüge anbieten als vor der Corona-Pandemie. Mit einer Gewinnprognose ist er aber noch zurückhaltend.
Wie sieht die Architektur Großbritanniens aus? Darüber philosophiert der britische Premier Johnson derzeit - über die Aushebelung der Brexit-Vereinbarungen zu Nordirland spricht er nicht so gerne.
Nordirland-Streit: EU startet Verfahren gegen London
Mit einem neuen Gesetz hat die britische Regierung unter Premier Boris Johnson den Streit um den Brexit-Status für Nordirland erneut eskaliert. Nun antwortet die EU mit einem offiziellen Verfahren.
Nun auch in Irland. Im Osten des Landes ist ein erster Affenpocken-Fall bestätigt worden. In Frankreich wurden derweil die ersten Risikokontaktfälle geimpft.
Mit der Belieferung von Impfstoffentwicklern weltweit kann das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck aktuell auch von der Forschung an Corona-Impfstoffen profitieren.
In diesem Jahr will Ryanair mehr Passagiere fliegen als vor der Coronakrise. Aber das steile Wachstum scheint wackelig und könnte schnell durch neue Negativ-Nachrichten enden.
Nordirland-Wahl: Sinn Fein erstmals stärkste Partei
Erstmals in der Geschichte Nordirlands ist die katholisch-republikanische Partei Sinn Fein stärkste Kraft im Parlament. Ein erster Schritt in Richtung irischer Einheit?
EuGH: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen
Künftig dürfen Verbraucherschützer selbst gegen Datenschutzverstöße klagen. Dies entschied der EuGH. Verbraucherzentralen kritisierten, dass Internet-Riese Facebook gegen den Datenschutz verstoße.