Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Eintrag über Fremdenfeindlichkeit in Sachsen gelöscht - Wikipedia sperrt sächsische Verwaltung
Eigentümliche Aktion mit Folgen: Von einer IP-Adresse im sächsischen Verwaltungsnetz aus wurde ein Wikipedia-Eintrag zu Rassismus in dem Bundesland geschönt. Die Online-Enzyklopädie reagiert.
Frau fährt eigene Schwester um und beschädigt vier Autos
Eine Frau aus dem Landkreis Zwickau hat am Sonntag für einen schweren Unfall gesorgt. Dabei wurde neben der Fahrerin auch deren Schwester schwer verletzt.
Leipzig - Bei einem Frontalzusammenstoß in Sachsen sind am Sonntag vier Menschen ums Leben gekommen. Eine Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.
Brand im Asylheim: Hohe Haftstrafen wegen Widerstands gegen Polizei
Bautzen - Zwei Angeklagte müssen lange Haftstrafen antreten - auch weil sie sich an der brennenden Flüchtlingsunterkunft „Husarenhof“ in Bautzen dem Platzverweis widersetzten und handgreiflich wurden.
Sebnitz - Sachsen gerät wegen seiner „Wutbürger“ und rechtsextremer Vorfälle immer wieder in die Schlagzeilen. Am Sonntag hat der Bundespräsident wieder beschämende Szenen erlebt. Einer der Pöbler trug ein Messer - und ein Hakenkreuz-Tattoo.
Rechtsextreme Terror-Verdächtige ab April vor Gericht
München - Das Münchner Oberlandesgericht hat die Anklage gegen vier Mitglieder der rechtsextremen mutmaßlichen Terrorgruppe „Oldschool Society“ zugelassen.
Dresden - In Sachsen haben am Sonntagmorgen die Landtagswahlen begonnen. Die CDU kann Umfragen zufolge damit rechnen, erneut stärkste Partei zu werden. Die FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen.