Terrorexperte: Deutschland abhängig von US-Geheimdiensten
Deutschland muss verschiedene extremistische Bedrohungen gleichzeitig bekämpfen, findet Terrorexperte Neumann. Auch Innenministerin Faeser und weitere Politiker versuchen, die Bedrohungslage einzuschätzen.
Bundeswehr-Beteiligung an neuer EU-Militärmission in Niger
Der Abzug westlicher Streitkräfte aus Mali könnte sich auch negativ auf die Sicherheitslage in Niger auswirken. Die EU will das Land im Kampf gegen militante Islamisten unterstützen. Deutschland ist dabei.
Ein Lastwagen rast am 14. Juli 2016 über Nizzas gut besuchte Uferpromenade - 86 Menschen sterben bei dem Terroranschlag. Für Handlanger und Unterstützer des toten Attentäters gibt es nun teils heftige Strafen.
Schüsse und Explosionen im Stadtzentrum von Kabul: Bewaffnete Männer überfallen ein Hotel, in dem vor allem Ausländer wohnen. Die Terrormiliz IS hat sich inzwischen zu dem Anschlag bekannt.
Abu al-Hassan al-Haschimi, der Anfürher der IS-Terrormiliz, ist gestorben. Er sei „im Kampf getötet“ worden, heißt es. Die Dschihadisten verbreiten bereits einen neuen „Emir“.
Die Zerstörung ukrainischer Infrastruktur durch russische Angriffe ist für Kiew ein Anlass, noch enger zusammenzurücken. Kanzler Scholz bekräftigt die deutsche Unterstützung „solange wie nötig“.
Festnahmen nach Anschlag in Türkei - Regierung in der Kritik
Tag 1 nach dem Anschlag im Zentrum Istanbuls mit sechs Toten: Für die türkische Polizei und das Innenministerium scheint der Fall klar. Experten sehen das Vorgehen der Regierung kritisch.
Brüsseler Messerangriff - Verdächtiger stand auf Terrorliste
Ein Mann sticht in Brüssel auf zwei Polizisten ein und ruft „Allahu Akbar“. Dabei stirbt einer der Beamten wenig später. Der mutmaßliche Täter stand auf einer Liste für Terrorverdächtige.
Anschlag oder Unfall? Transporter rast in Restaurant-Tische
In Brüssel fährt ein Kleintransporter in die Terrasse von zwei Restaurants. Der Vorfall endet vergleichsweise glimpflich - doch er wirft auch nach der Festnahme des mutmaßlichen Fahrers noch viele Fragen auf.
Kriegsverbrechen in Syrien: Angeklagter schweigt vor Gericht
Hunderte Menschen standen dicht gedrängt und warteten auf Hilfspakete, als eine Granate in Richtung der Menge abgefeuert wurde. Jahre später wird einem aus Syrien stammenden Mann in Berlin der Prozess gemacht.
Prozess um IS-„Beatles“: Lebenslange Haft für Mitglied
Anfang des Jahres wurde er schuldig gesprochen. Nun ist das Urteil gefallen. Bei El Schafi Elscheich soll es sich um den ranghöchsten IS-Kämpfer handeln, der jemals in den USA vor Gericht stand.
Bundeswehroffizier zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt
Seit mehr als einem Jahr wurde der Fall Franco A. verhandelt. Das Gericht verurteilt den Bundeswehroffizier nun zu einer mehrjährigen Haftstrafe. Es hielt den Terrorverdacht für begründet.
Es war möglicherweise ein islamistischer Terroranschlag mit zwei Toten und mehr als 20 Verletzten. Mit einem Gottesdienst wurde heute der Opfer gedacht.
Islamistischer Terror: Zwei Männer in Schwulen-Bar getötet
Die queere Szene will in Oslo die erste große Pride-Parade seit der Pandemie feiern. Dann fallen Schüsse. Zwei Menschen sind tot, viele verletzt. Der norwegische Geheimdienst geht von islamistischem Terror aus.