Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Das Chef-Risiko - Manager werden immer häufiger verklagt
Schlechte Nachrichten für Chefs und ihre Versicherer: Die Klageneigung gegen Vorstände hat so stark zugenommen, dass die Manager-Haftpflicht zumindest in Teilbereichen ein Zuschussgeschäft ist. Cyberkriminalität und Datenschutz verschärfen das Problem.
Der Rückversicherer hatte in den vergangenen Jahren mit vielen Problemen zu ringen - natürlichen und menschengemachten: Hurrikans, Preiskampf in der Branche, Nullzinspolitik. Doch 2018 lief besser als von Analysten erwartet.
Hohe Sturmkosten für Versicherer - Mehr Einnahmen insgesamt
Die Versicherungsbranche legt weiter zu. Erstmals flossen mehr als 200 Milliarden Euro an Beiträgen. Eine Sparte hat jedoch Probleme - das hat auch mit dem Wetter zu tun.
Scholz vereinbart Ausbau der Finanzkooperation mit China
China will sich deutschen Banken und Versicherungen weiter öffnen. Der Ausbau der Zusammenarbeit im Finanzsektor mit Deutschland soll ein Zeichen setzen - auch mit Blick auf den Handelskrieg mit den USA.
Stillstand und Hacker größte Sorge der Unternehmen
Hackerangriffe machen wöchentlich Schlagzeilen. In der Gefahreneinschätzung von Unternehmen stehen Cyberrisiken in einer neuen Umfrage der Allianz mit an erster Stelle. Doch der erwartete Run auf die Cyberversicherung ist bislang ausgeblieben.
Jahr des Feuers - Munich Re hat Schäden für 2018 berechnet
Der Rückversicherer Munich Re dokumentiert Naturkatastrophen rund um den Globus. 2018 starben dabei weltweit 10.400 Menschen - deutlich weniger als im Durchschnitt anderer Jahre. Doch eine Katastrophe fiel aus dem Rahmen.
Weniger Überschussbeteiligung für Debeka-Lebensversicherte
Frankfurt/Koblenz (dpa) - Der viertgrößte deutsche Lebensversicherer Debeka streicht die laufende Verzinsung für Kunden zusammen. Das Unternehmen senke seine Überschussbeteiligung für 2019, sagte ein Sprecher am Donnerstag in Koblenz.
Das Urteil lässt alle privaten Krankenkassen aufatmen. Dank einer Grundsatz-Entscheidung aus Karlsruhe drohen ihnen keine hohen Rückforderungen wegen des Verfahrens für Beitragserhöhungen. Die Richter sind überzeugt: Davon profitieren auch die Versicherten.
Die Zinsflaute geht an die Substanz mancher Pensionskassen. Mehrere Einrichtungen sind in Turbulenzen geraten. Jetzt drohen Konsequenzen für Versicherte.
Gut schlafen mit der Allianz - Europas größter Versicherer will nicht nur Kunden, sondern auch Anlegern eine beruhigende Botschaft vermitteln. Doch an seine 140.000 Mitarbeiter hat Konzernchef Bäte klare Erwartungen.
Munich Re steigt wegen US-Drucks aus Iran-Geschäft aus
München (dpa) - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zieht sich wegen der US-Sanktionen gegen den Iran aus seinen Geschäften in der Islamischen Republik zurück. "Wir steigen da aus", sagte Vorstandschef Joachim Wenning. "Wir haben in den USA mehr zu verlieren als wir im Iran zu gewinnen haben."
Kfz-Versicherungen werden erstmals seit Jahren billiger
Alljährlich im Herbst wechseln Millionen Autofahrer auf der Jagd nach günstigen Tarifen ihre Kfz-Versicherung. Und das hat sich offensichtlich gelohnt: Die Policen sind günstiger geworden.