1. Heidelberg24
  2. Tiere & Natur

Schimmel verhindern – Liste zeigt, welche Pflanzen dabei helfen

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Pflanzen haben eine wohltuende Wirkung und können das Raumklima deutlich verbessern. Wer Schimmel vorbeugen möchte, sollte unbedingt diese Pflanzen in seinen vier Wänden haben:

In Zeiten von Inflation, Krieg in der Ukraine und steigenden Energiepreisen lassen viele ihre Heizungen aus, um Strom zu sparen; viele Dinge – wie etwa Lebensmittel – werden 2023 teurer. Doch bei abgeschalteter Heizung kann es zu einer hohen Luftfeuchtigkeit in den Räumen kommen und häufig reicht ausgiebiges Lüften einfach nicht aus. Da können dann Zimmerpflanzen helfen:

Zimmerpflanzen senken Luftfeuchtigkeit: Vorbeugung gegen Schimmel

Pflanzen sind für uns Menschen nicht nur draußen in der Natur, sondern auch in den eigenen vier Wänden wohltuend. Sie sind schön anzuschauen, halten einen beschäftigt und brauchen nicht so viel Aufmerksamkeit wie zum Beispiel ein Tier. Auch können Pflanzen bei Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit den Menschen im Kampf gegen den Schimmel unterstützen.

Die schönen Gewächse im Topf können die Luft filtern, Feuchtigkeit in den Räumen reduzieren und somit vorbeugend gegen Kondenswasser an Fenstern oder Wänden sein. Manche Pflanzen eignen sich hierfür besser als andere. Aber bei allen ist klar, sie sind nicht nur hilfreich, sondern haben auch einen ästhetischen Mehrwert.

Zimmerpflanzen gegen Schimmel: Liste zeigt die hilfreichsten

Natürlich hat so gut wie jede Pflanze die Fähigkeit, die Feuchtigkeit aus der Luft zu nehmen und somit das Raumklima zu verbessern. Trotzdem eignen sich manche Pflanzen zur Bekämpfung von Schimmel eher als andere. Die folgende Liste zeigt, welche Pflanzen die hilfreichsten sind und die man unbedingt in der Wohnung haben muss:

Pflanzen gegen Schimmel: Bei manchen aufpassen

All diese Pflanzen eignen sich besonders gut als Zimmerpflanzen, um den Schimmel fernzuhalten. Wer jedoch einen flauschigen Mitbewohner in Form eines Haustiers hat, sollte aufpassen, denn einige Pflanzen, wie der Weihnachtsstern, sind für unsere Vierbeiner giftig. (rah)

Auch interessant

Kommentare