"Wer wird Millionär?": Waldi wieder als Joker

Köln - Weihnachtszeit ist Spendenzeit - auch bei RTL. Beim Promi-Special der Quizshow "Wer wird Millionär?" geht es am Donnerstag allein um den guten Zweck. Und den Spaß natürlich.
Der Spendenmarathon auf RTL ist ein Stück ritualisiertes Privatfernsehen. An diesem Donnerstag um 18 Uhr steigt der 19. Durchgang bei der alljährlich stattfindenden Aktion zugunsten notleidender Kinder. 1995 startete die noch unter Geschäftsführer Helmut Thoma geformte Initiative „RTL - Wir helfen Kindern“ - Mittlerweile sind nach Angaben des Senders rund 122 Millionen Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Auch dieses Jahr trommeln Prominente für Hilfsprojekte in aller Welt.
Das programmliche Vorzeigestück am Donnerstag um 20.15 Uhr ist eine neue Prominenten-Ausgabe von Günther Jauchs Quiz „Wer wird Millionär?“. Auf dem Ratestuhl sitzen die ARD-Talkerin Sandra Maischberger (48), RTL-Experimentierreporter Jenke von Wilmsdorff (49), Spaßmacher Wigald Boning (47) sowie Imitator Matze Knop (40), der wechselweise in die Rollen von Fußball-Weltmeister Franz Beckenbauer und Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp schlüpft. Der Ertrag ihrer Spielrunden kommt auch den Kinder-Hilfsprojekten zugute.
Als Telefonjoker für Knop steht kein Geringerer als Sportreporter Waldemar Hartmann zur Verfügung. Der 66-Jährige hatte sich vor einem Jahr in dieser Rolle mächtig blamiert, als ihn „Germany's Next Topmodel“-Gewinnerin Lena Gercke und „Shopping Queen“-Moderator Guido Maria Kretschmer anriefen und wissen wollten, welche Fußball-Nation im eigenen Land noch nie Weltmeister wurde - „Waldi“ sagte spontan „Deutschland“ und lag damit falsch, da Deutschland 1974 sich den Titel im Finale gegen die Niederlande in München geholt hatte.
Werbung für Spenden macht auch Musiker Joey Kelly (41) - Der Ausdauersportler will mit einem Team 24 Stunden auf einer stehenden Welle surfen. Unterstützt wird er dabei von den Profi-Surfern Tao Schirrmacher, Gerry Schlegel, Simon Strangfeld, Hannes Meures und Martin Koll. Dafür wurde vor dem RTL-Gebäude in Köln eine Wellenanlage aufgebaut. „Wenn einer vom Brett fällt, surft der nächste auf die Welle“, sagte Kelly dem Sender. „Unser Ziel ist es, dass immer einer von uns auf seinem Brett steht.“ Kelly lief zwar schon 45 Marathons und 31 Ultra-Marathons, aber bis vor wenigen Wochen stand er noch nie auf einem Surfbrett.
Und diese Prominenten rufen ebenfalls zu Spenden auf: Der US-Komiker Ben Stiller engagiert sich laut RTL für den Bau einer Grundschule für Erdbebenopfer auf Haiti, Fußballer Thomas Müller für den Bau eines Zentrums für trauernde Kinder in München, Schauspielerin Uschi Glas für gesunde Frühstücke für benachteiligte Kinder in Deutschland, Undercover-Reporter Günter Wallraff für den Bau eines Kinderhospizes in Burgholz im Bergischen Land, BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken für vom Krieg betroffene Kinder im Kongo und Ex-Torwart Oliver Kahn für ein Bildungszentrum für benachteiligte Kinder in Südafrika.
Außerdem sollen mit den gesammelten Geldern auch die von Ebola betroffenen Kinder und deren Familien in Westafrika unterstützt werden, hieß es von RTL.
dpa