Adventskalender mal anders – 7 witzige Alternativen zu Schokolade
Die Adventszeit naht und Du brauchst noch einen Adventskalender für einen Deiner Lieben? Wir haben sieben Ideen, die auf ganz besondere Art überraschen – und keine Schokolade enthalten.
Bevor der Weihnachtsstress richtig losgeht, sollte man schon mal daran denken, einen Adventskalender zu besorgen. Immer nur Schokolade im Adventskalender wird auf Dauer allerdings langweilig und ist auch nicht gerade gesund, findest Du? Dann haben wir hier sieben Tipps für individuelle Adventskalender, die ganz auf den persönlichen Geschmack jeder Person abgestimmt werden können – und mit denen Du Spaß beim Kreieren hast.
Individueller Adventskalender: Gutscheine und liebe Worte – aber selbstgeschrieben
Die einfachste Idee ist sicher, Gutscheine zu verschenken. Natürlich kann man einfach welche kaufen – aber viel persönlicher ist es doch, sich selber ganz individuelle Angebote auszudenken. Eine Massage, einmal die Küche gründlichst reinigen, ein Besuch im Zoo – es können auch Kleinigkeiten sein, die die Person sich wünscht. Einfach die Dinge, die Du tun wirst, auf einen Zettel schreiben, in schöne Briefumschläge stecken, Zahl drauf, fertig.
Kennst Du jemanden, der gerade in der Adventszeit oft gestresst ist? Wie wäre es dann mit einem Glücksbotschaften-Taschenkalender? Dazu werden einfach aufmunternde Worte, Komplimente und Erkenntnisse weiser Leute auf kleine Zettelchen geschrieben und in eine hübsche Dose gepackt. Der Beschenkte kann dann jeden Tag eine der Botschaften lesen – und geht dank Dir gut gelaunt zur Arbeit!
Adventskalender mal anders: Passend zum Winter mit verschiedenen Teesorten
Auch für die nächste Idee braucht man nur eine einzige Schachtel. Wenn Du jemanden kennst, der gerne Tee trinkt, überrasche ihn doch mit einem Tee-Adventskalender, in den Du die Lieblingssorten oder auch ganz exotische, teurere Produkte packst. Du kannst auch zwei Ideen kombinieren und zu jedem Tee eine liebe Nachricht schreiben. Manchmal hilft nur Teetrinken nicht, aber die anderen Hausmittel gegen einen kratzigen Hals hat fast jeder zu Hause.
Dein Schatz kommt einfach nicht zum Lesen? Kalender, in denen jeden Tag ein weiteres Stück einer Geschichte gelesen wird, gibt es viele. Aber wie wäre es, wenn Du Dich selbst mal als Autor versuchen würdest? Du kannst eure Kennenlern-Story oder ein anderes Thema, das die Person mag, in ein Wintermärchen verwandeln.
Individueller Adventskalender: Persönliche Kleinigkeiten oder jeden Tag ein Modellteil
Bist Du ein aufmerksamer Zuhörer? Dann weißt Du sicher, über welche Kleinigkeiten sich die Person besonders freuen würde. Fülle den Adventskalender mit ganz unterschiedlichen Dingen, die sie sich wünscht. Persönlicher geht es nicht! Dafür eignen sich natürlich auch die selbstgeschriebenen Gutscheine oder zwischendurch ein besonderer Tee. Winterzeit ist Erkältungszeit – für den Notfall solltest Du einige Medikamente in Deiner Hausapotheke haben.
Mag die auserwählte Person Modellbausätze? Dann kannst Du jeden Tag ein paar Teile des Bastelprojektes im Adventskalender verstecken und an Weihnachten kann das Modell dann zusammengesetzt werden. Kleber, Farbe und andere Werkzeuge nicht vergessen. Zugegeben, das ist vielleicht ein bisschen fies, weil der Beschenkte nicht sofort losbasteln kann, aber die Vorfreude steigt dafür ins Unermessliche! (resa)