Aldi-Fail: Kunde postet Bild von Prospekt – und sorgt für Lacher
Aldi – Ein Kunde des Discounter-Riesen postet auf Facebook ein Bild von einem Prospekt. Eine Kleinigkeit daran fällt direkt ins Auge und sorgt für Verwunderung.
Wenn bei einem Unternehmen etwas schiefläuft, sorgt das entweder für erhitzte Gemüter oder für einen Lacher. Das kommt auf die Art des Fails an. Das Missgeschick, das Aldi Süd nun geschehen ist, dürfte zur lustigen Kategorie gehören. Es ist eine Kleinigkeit, die keinen Schaden mit sich zieht, den Kunden aber dennoch dazu gebracht hat, Aldi auf Facebook darauf hinzuweisen. HEIDELBERG24 fasst zusammen.
Aldi-Fail: Kein Schaden – Kunde nimmt es mit Humor
Der Aldi-Kunde nimmt es mit Humor, so viel vorab. In seinem Post schreibt er gleich vier Tränen lachende Smileys hinter den Satz: „Aldi Süd, schaut mal was heute am 23.01.2022 endlich mal im Briefkasten war.“ Dabei handelte es sich nicht etwa um ein verspätetes Weihnachtsgeschenk, wie den Computer auf den ein andere Kunde seit November für seinen Sohn wartet.

Zum einen hätte der Computer nicht in den Briefkasten gepasst, zum anderen ist es etwas, das deutlich weniger schadet. Der Facebook-User hat ein Bild von einem Aldi-Prospekt angehängt. Darauf wird schnell ein kleines Detail deutlich: Es ist das Prospekt von der Woche 10. bis 15. Januar.
Aldi: Endlich da! Kunde erhält Prospekt – Erinnerungen an „Super-Brötchen“
Aufgrund der Online-Prospekte hatte der Aldi-Kunde dennoch eine Möglichkeit, sich über die Angebote der Woche zu informieren. Dennoch: Zwei Wochen verspätet ein Prospekt im Briefkasten liegen zu haben, bringt dem Kunden in diesem Fall wenig. Die Frage nach dem Grund stellt sich jedoch, denn Aldi Süd hat sich bisher noch nicht geäußert.
Name | Aldi |
---|---|
Sitz | Essen |
Gründung | 1946 |
Gründer | Karl und Theo Albrecht |
Eine Möglichkeit: Ein Stapel Prospekte landete bei der Produktion auf der falschen Palette. Eine andere Idee: Beim Austragen ist etwas schief gelaufen und wurde „nachgeliefert“. So oder so: Der Aldi-Kunde konnte darüber lachen. Und die Geschichte erinnert irgendwie ein wenig an das „Super-Brötchen“, das ein Kunde bei Aldi vor ein paar Wochen entdeckte - nur dass das Prospekt ein Blick in die Vergangenheit wirft. (tobi)