Aldi: TikTok-Video geht viral – Discounter nimmt Kunden auf den Arm
Aldi Süd - Der Discounter hat mit einem lustigen Video auf TikTok für Aufsehen gesorgt und trifft mit dieser Alltagsszene einen Nerv bei seinen Kunden.
Wer kennt es nicht? Man geht in letzter Minute noch einkaufen oder will nur mal schnell ein, zwei Sachen für das Mittagessen holen. Im Aldi angekommen, springt man durch von Regal zu Regal und findet immer mehr, was man plötzlich mit sich rumträgt. Blöd nur, wenn man keinen Wagen oder keine Tüte mitgenommen hat.
Dass Aldi*, Lidl und Co. immer wieder mit kreativen Videos aufschlagen, ist bekannt. Gerade in der Zeit vor Weihnachten gibt es immer wieder emotionale, lustige aber auch nachdenkliche Werbefilme* der Discounter-Größen. Aldi hat in diesem Jahr mit dem Spot „Heilige Nachtschicht“* geglänzt und damit viele Menschen zu Tränen gerührt - aber auch Kritik kassiert. Doch: Kaum ist das neue Jahr angebrochen, sorgt Aldi erneut für einen Lacher in den sozialen Netzwerken.
Name | Aldi |
---|---|
Sitz | Essen |
Gründung | 1946 |
Gründer | Karl und Theo Albrecht |
Lustiges TikTok-Video von Aldi: Darum geht‘s
Die Situation im Video des TikTok-Kanals von Aldi Süd dürfte dem ein oder anderen Menschen in Baden-Württemberg* durchaus bekannt vorkommen. Eine junge Frau balanciert jede Menge Lebensmittel und andere Produkte in den Armen und Händen durch den Gang im Discounter. Plötzlich passiert das Unglück: Ein Ungleichgewicht baut sich auf, die Frau wird unsicher und alles purzelt runter.
Der Blick der jungen Frau im Video von Aldi Süd ist vielsagend - und jedem bekannt, der diese Situation schonmal erlebte. Im Text schreibt Aldi: „Neee, ich brauch keinen Einkaufswagen! Wer kennt’s? #fail #aldisüd“. Aber macht sich der Discounter damit nicht über seine Kunden lustig?
Aldi nimmt mit Video Kunden auf den Arm: So reagieren die User im Netz!
Die Fans reagieren humorvoll und geben zu, dass es bei ihnen oft genauso aussieht. So schreibt abondoned_undead83, es hat bei ihm an diesem Tag genauso ausgesehen. Aldi Süd fragt daraufhin, ob er es unbeschadet zur Kasse geschafft habe. Die Antwort: „Nee, nicht ganz.“
Von anderen Usern kommt zum Teil ein „Ich.“ oder ein „jedes Mal“, woraufhin Aldi Süd ebenfalls nochmal eingeht. SabrinaSchmitt608 teilt ebenfalls ihre Erfahrungen mit der Situation: „Einen Einkaufswagen hätt ich gestern auch gebraucht, dann wäre ich vielleicht nicht ausgerutscht und hätte wie ein Pottwal auf dem Boden gelegen.“ Immerhin kommt im Gesprächsverlauf raus, dass es ihr weitestgehend gut geht und sie sich nur „blaue Flecken“ und „leichte Prellung an beiden Knien“ zugezogen hat.
Lustiges Aldi-Video auf TikTok: Änderungen bei Einkaufstüten 2022
Das Einkaufsvideo von Aldi Süd ist ein Volltreffer, der die Menschen auf TikTok abholt, denn die Situation, überladen durch den Discounter zu laufen, kennt fast jeder. Da es 2022 aber die ein oder andere Änderung in Supermärkten* gibt, könnte sich das Problem bald lösen.
So dürfen nun keine Einkaufstüten mehr verkauft werden, die aus Plastik bestehen, wie HEIDELBERG24* berichtete. Einzig stabile Mehrweg-Tüten, Papier-Taschen und Obst- und Gemüsebeutel sind noch vorhanden. Heißt: Wer eine Stofftasche mitbringt, ist gleich mehrfach im Vorteil - auch beim Tragen des Einkaufs durch die Aldi-Filiale. (tobi) *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.