1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Alufolie statt Backpapier: Welche Lebensmittel dafür nicht geeignet sind

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Wenn man mal kein Backpapier zuhause hat, könnte man auf die Idee kommen, Alufolie stattdessen zu verwenden. Doch ist das gefährlich?

Schnell noch eine Pizza in den Ofen schieben oder einen Kuchen backen, doch beim Griff in die Küchenschublade stellt man fest, dass das Backpapier leer ist. Nicht immer hat man dann Zeit und Lust zum nächsten Supermarkt oder Discounter zu düsen, um sich frisches zu kaufen. Doch eignet sich dann Alufolie als Alternative?

Alufolie statt Backpapier: Nicht jedes Lebensmittel ist dafür geeignet

Die Antwortet: Jaein! Grundsätzlich kann man Alufolie mal als Backpapier-Alternative nutzen, allerdings sollte das nicht zum Regelfall werden. Zum einen ist die Herstellung von Alufolie aufwendig und kostet wertvolle Ressourcen, zum anderen gelangt das Aluminium ins Essen.

Zwar handelt es sich dabei um eine so kleine Menge, dass man sich keine Sorgen machen muss – dennoch sollte man vielleicht lieber nicht täglich kleine Aluminiumionen zu sich nehmen. Dann doch lieber frisches Backpapier oder andere Back-Alternativen kaufen. Alufolie sollte aber möglichst von säure- und salzhaltigen Lebensmitteln ferngehalten werden. Hier kann sich das Aluminium lösen und ins Essen dringen. Eine größere Menge Aluminium kann unter Umständen gesundheitsschädlich sein!

Alufolie statt Backpapier: Unterschied zwischen glänzender und matter Seite

Dennoch kann man auch mal zur Alufolie statt zum Backpapier greifen. Das Silberpapier hält außerdem viel mehr Hitze aus (bis zu 250 Grad) als das braune Papier. Bevor man aber sein Essen in Alufolie packt, sollte man sie etwas einfetten. So wird verhindert, dass die Folie am Ende an den Lebensmitteln hängen bleibt. In die Mikrowelle gehört die Alufolie übrigens auf gar keinen Fall!

Man sollte außerdem den Unterschied zwischen der glänzenden und matten Seite der Alufolie kennen. Wer etwas warm halten oder schneller garen möchte, der sollte die glänzende Seite um sein Essen wickeln, sodass die matte Seite nach außen zeigt. Wer wiederum etwas schonend garen oder etwas kühl halten möchte, der muss schauen, dass die glänzende Seite nach außen zeigt. (jol)

Auch interessant

Kommentare