Spritkosten sparen mit Tempomat und Navi – so funktioniert‘s
Die Spritpreise explodieren – in diesen Zeiten lohnt es sich besonders, auf den eigenen Spritverbrauch zu achten. So geht‘s mit Navi und Tempomat:
- Es gibt viele Methoden, um reichlich Sprit zu sparen.
- Dabei lohnt es sich natürlich, die eigene Fahrweise umzudenken.
- Um den Diesel- oder Benzinverbrauch noch weiter zu reduzieren, lohnt es sich oft, sich auf Tempomat und Navi zu verlassen.
Sprit sparen schont nicht nur Deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Um gerade bei kontinuierlichen Preisanstiegen Sprit sparen zu können, solltest Du nach dem Anlassen des Motors sofort losfahren, früh schalten, flott beschleunigen sowie konstant und im höchstmöglichen Gang fahren. Wie Dir auch Dein Tempomat und sogar Dein Navi beim Sprit sparen helfen können, verrät HEIDELBERG24.
In diesem Fall ist es benzinsparend, die Geschwindigkeit vom Tempomat regulieren zu lassen
Nutzt Du den Tempomat Deines Autos, hält die Automatik die Geschwindigkeit vor allem auf ebenen, langen Strecken konstant. Das ist laut Focus benzinsparend. Vor allem auf der Autobahn solltest Du ihn also einschalten. In den Bergen allerdings sollte er lieber aus bleiben, da er dort durch die Phasen von Beschleunigung und Bremsen unnötig viel verbraucht. Übrigens kann schon ein offenes Fenster in bestimmten Fällen Deinen Spritverbrauch erhöhen.
Das Ressourcenministerium von Kanada hat laut Stuttgarter Nachrichten herausgefunden, dass es den Spritverbrauch um 20 Prozent erhöht, wenn man alle 18 Sekunden mit der Geschwindigkeit zwischen 75 und 85 Stundenkilometern (km/h) variiert, statt konstant 80 km/h zu fahren. Dies soll ungefähr der Schwankungsbreite entsprechen, die Autofahrer bei einem Tempolimit ohne Tempomat aufweisen. Auch vorausschauendes Fahren kann bis zu 350 Euro Sprit sparen.
Unterschiedliche Fahrweisen beeinflussen natürlich den Spritverbrauch deines Autos – das Navi aber auch
Die Studienergebnisse sind laut Stuttgarter Nachrichten aber nicht eins zu eins auf die Realität übertragbar. Hinzu kommt, dass aufgrund unterschiedlicher Fahrweisen und Fahrzeuge sowie dem individuellen Fahrstil ein Vergleich des Spritverbrauchs mit und ohne Tempomat kaum möglich ist. So kannst Du aber auch Deine Fahrweise optimieren, um deutlich Sprit zu sparen. Festgehalten werden kann jedenfalls, dass der Tempomat in den meisten Fällen und nur auf der Autobahn wirklich Sprit sparen kann.
Übrigens: Mehr nützliche Spartipps für Zuhause findest Du auf unserer Themenseite.
So kann Dir auch Dein Navi dabei helfen, die verbrauchsgünstigste Route zu finden. Meist ist der Weg über die Autobahn zwar etwas länger als über Landstraßen, kostet aber dank weniger Geschwindigkeitswechsel auch weniger Benzin. Einige Systeme verknüpfen das Navi auch mit Fahrempfehlungen. Sie informieren, ab wann man vom Gas gehen kann, um auf der Landstraße ohne Bremsen vor dem nächsten Ortsschild genau 50 km/h zu fahren. (mad)