Nach Störung im Handy-Netz: Warnung in BW aufgehoben – Notrufnummern wieder erreichbar
Baden-Württemberg - Am Donnerstagabend kommt es zu Störungen in verschiedenen Mobilfunknetzen. Nun gibt „Katwarn“ aber eine Entwarnung raus:
Update vom 18. November, 7:55 Uhr: Mehrere Stunden lang sind verschiedene Mobilfunknetze in Baden-Württemberg gestört. Anrufe können nicht getätigt werden, laut der Warn-App „Katwarn“ können auch die Notrufnummer 110 und 112 von der Störung betroffen sein.
Nun gibt „Katwarn“ aber Entwarnung! Die Störung ist seit 7:55 Uhr wieder aufgehoben und alle Netze sollten wieder in vollem Umfang erreichbar sein. „Die Warnung ist aufgehoben“, teilt auch die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit. Besonders wichtig: Auch die Notrufnummern sind wieder verfügbar.
Baden-Württemberg: Riesen-Störung im Handy-Netz – so kommt trotzdem Hilfe
Erstmeldung vom 17. November, 19:20 Uhr: Wie die Warn-App „Katwarn“ am Donnerstagabend (17. November) mitteilt, kommt es bundesweit zu Störungen in verschiedenen Mobilfunknetzen, so auch in Baden-Württemberg. „Davon können auch die Erreichbarkeit der Notrufnummern 110 und 112 aus dem Mobilfunknetz betroffen sein“, heißt es.
Wer die Polizei oder die Feuerwehr trotzdem erreichen will, der kann sich unter folgenden Nummern melden:
- Die Polizei ist über die örtlichen Telefonnummern erreichbar.
- Feuerwehr und Rettungsdienste können über die DRK-Notrufnummer 19222 oder die Nora-App gerufen werden sowie die örtlichen Telefonnummern.
Aus dem Festnetz sind alle Notrufnummern weiterhin erreichbar. Wie lange die Störung andauert, ist bislang noch nicht bekannt. Im O2-Netz waren Handy-Anrufe am Nachmittag für einen Teil der Nutzer zeitweilig nicht möglich. Grund für die Einschränkungen bei der mobilen Telefonie sei eine Störung an einem Sprachübertragungs-Server gewesen, teilte das Unternehmen mit.
Ein Großteil der Telefonate könne aber über andere Server übermittelt werden. Man arbeite mit Hochdruck daran, dass die Kundschaft wieder uneingeschränkt telefonieren könne. Anrufe mit Apps wie Whatsapp waren über Datenübertragungsserver möglich. (fas mit dpa)