BW: Benzin-Mangel – Wie dramatisch ist die Lage an Tankstellen wirklich?
Baden-Württemberg - Autofahrer haben an Tankstellen teilweise keinen Sprit mehr bekommen. Was es mit dem Benzin-Engpass auf sich hat:
Stuttgart - In den vergangenen Tagen kam es in Baden-Württemberg* offenbar immer wieder zu vorübergehenden Sprit-Engpässen an den Tankstellen. Das hat ein Sprecher des Tankstellen-Interessenverbands am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur bestätigt. Vor allem der Raum Stuttgart sei betroffen – dem Verband seien zum Beispiel Fälle im Raum Nürtingen und in Kirchheim unter Teck bekannt.
Doch nicht nur Tankstellen in Baden-Württemberg seien demnach von dem akuten Treibstoff-Mangel betroffen. Auch in Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern seien Fälle bekannt, sagte ein Sprecher. HEIDELBERG24* verrät den Grund für die Sprit-Engpässe an den Tankstellen – und ob Autofahrer sich jetzt Sorgen machen müssen.
Tankstellen in BW: Sprit teilweise ausverkauft – das ist der Grund
Zuvor hatte der SWR über die Sprit-Engpässe an Tankstellen in Baden-Württemberg berichtet. Probleme wurden laut Bericht nicht nur von Autofahrer*innen aus Stuttgart gemeldet, sondern auch in Böblingen oder im Kreis Reutlingen. In Kirchheim unter Teck habe ein Tankstellen-Pächter dem SWR gegenüber bestätigt, dass an seinen Zapfsäulen Diesel, Super und Autogas ausverkauft gewesen sei.
Grund für die Engpässe an den Tankstellen seien nach Angaben des Tankstellen-Interessenverbandes Unterbrechungen in der Lieferkette. So habe etwa das Niedrigwasser im Rhein zu Probleme bei den Sprit-Lieferungen per Schiff geführt. Doch wie dramatisch sind die Sprit-Engpässe in Baden-Württemberg wirklich?
Sprit-Engpässe an Tankstellen: „Lage ist nicht dramatisch“
„Es kann keine Rede von einer Krise sein, die Lage ist nicht dramatisch“, zitiert die dpa einen Verbandssprecher. Es gehe um Engpässe an einzelnen Tankstellen, die an einigen Zapfsäulen bis zu zwei Tage angedauert hätten. Es sei davon auszugehen, dass sich die Situation in den nächsten Tagen wieder normalisiere. So könne etwa statt auf Lieferungen per Schiff vorübergehend auf Tankwagen umgestiegen werden. Über den Sprit-Engpass an Tankstellen* berichtet auch echo24.de.
Zuletzt gab es auch immer mehr Berichte über Lieferprobleme im Handel, die sich für Verbraucher vor allem zu Weihnachten bemerkbar machen sollen. Zum Fest droht vor allem eine Knappheit von Non-Food-Artikeln* – auch in Supermärkten und Discountern. Mit den Lieferschwierigkeiten droht noch ein weiteres Problem: Die Transportkosten für Unternehmen könnten steigen, wodurch die Ware wiederum im Verkauf teurer wird. (kab/dpa) *HEIDELBERG24 und echo24.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.