1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Bio-Rückruf wegen Bakterien-Nachweis – Kräuter-Mix könnte krank machen

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Ein Produkt der Marke Biogreno wird zurückgerufen. Mehrere Packungen eines Kräuter-Mix werden aus dem Verkehr gezogen, weil Verotoxin bildende E. coli-Bakterien nachgewiesen wurden.

Besonders bei Lebensmitteln kommt es immer wieder zu Rückrufen. Da ist dann eine gute Informationskette und schnelles Handeln gefragt. Der Hersteller Darégal SAS ruft gleich mehrere Verpackungen eines Kräuter-Mix´ zurück. Der Grund: Es wurden Verotoxin bildende E. coli-Bakterien nachgewiesen. Betroffen von diesem Rückruf sind Pappschachteln mit einem bestimmten Mindesthaltbarkeitsdatum.

Rückruf bei Darégal: Bio Kräuter-Mix wird aus dem Verkehr gezogen

Die Firma Darégal SAS ruft aktuell die „Biogreno Bio Kräuter-Mix tiefgefroren“-Packungen zurück. Hierbei handelt es sich um Pappschachteln, in denen tiefgefrorene Bio Kräuter enthalten sind. Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.04.2025, das Produktionsdatum des Kräuter-Mix ist der 26.04.2022. Die Los-Kennzeichnung ist 22CS000352. Es handelt sich um die Pappschachteln mit 50 Gramm Inhalt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Verpackungsboden aufgedruckt.

Der Grund des Rückrufs bei diesem Produkt sind Verotoxin bildende E. coli-Bakterien (VTEC/STEC). Durch den Verzehr des Produkts laufen Verbraucher Gefahr, an den Bakterien zu erkranken. Solch eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln.

E. coli-Bakterien bei Kräuter-Mix: Weshalb ist es gefährlich?

Bei dem zurückgerufenen Artikel handelt es sich um ein verzehrfähiges Erzeugnis, welches bei bestimmungsgemäßer oder voraussehbarer Behandlung ohne ausreichende Durcherhitzung oder Anwendung gleichwertiger Verfahren zur Keimreduzierung verzehrt wird.

Beim Verzehr des Kräuter-Mix besteht aufgrund des Nachweises von Escherichia coli (E. coli) daher eine wahrscheinliche negative Auswirkung auf die Gesundheit. Somit ist das Produkt potentiell gesundheitsschädlich. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten einen Arzt aufsuchen und auf eine mögliche EHEC-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

E. coli-Bakterien auf Kräuter-Mix: Kann ich das Produkt zurückgeben?

Der Hersteller bittet alle Verbraucher, die diesen Artikel gekauft haben, diesen nicht zu verwenden und nicht zu sich zu nehmen. Der „Biogreno Kräuter-Mix tiefgefroren“ kann gegen Erstattung des Kaufpreises im entsprechenden Markt zurückgegeben werden. Auch bei Penny gibt es kürzlich einen erneuten Rückruf, diesmal geht es um Feigen, die von Lagerschimmel befallen sind.

Fragen von Verbrauchern beantwortet der Ansprechpartner von Darégal SAS unter der Rufnummer 0049 5402 608 08 60. Der Hersteller bittet um Entschuldigung für entstandene Unannehmlichkeiten. Salmonellen, Listerien, Fremdkörper: Die Gründe für Rückrufe sind vielfältig und die aktuelle Liste wird immer länger. (rah)

Auch interessant

Kommentare