Teuer verkauft: Diese Comic-Hefte sind extrem viel wert – es ist nicht Mickey Mouse!
Comic-Hefte erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Manche von ihnen können sogar teuer verkauft werden! Lies hier, welche echte Schätze sind:
Comic-Hefte sind eine echte Freizeitbeschäftigung. Man packt sie in die Tasche, liest sie und erfreut sich der lustigen Geschichten, die darin enthalten sind. Seit Jahren werden die bunten Taschenbücher an Groß und Klein verkauft. Doch was viele nicht wissen: Manche Comic-Hefte sind wahre Schätze! Bestimmte brachten schon 3,4 Millionen Dollar (umgerechnet rund 3,2 Millionen Euro) ein! Lies hier mehr:
Diese Comic-Hefte sind extrem viel wert – es ist nicht Mickey Mouse!
Comic-Hefte sind ein echter Klassiker. Das erste kam am 17. Mai 1890 auf den Markt. Unter dem Namen „Comic Cut“ veröffentlichte Houghton Townley, ein Schriftsteller, das erste kleine Heftchen, mit Geschichten mit kleinen Sprechblasen. Seither sind die Dinger ein Riesen-Erfolg. Auch interessant: Schleich-Tiere können für teuer Geld vertrieben werden! Manche von ihnen sind wahre Schätze.
Zu den teuersten Comic-Heften zählt unter anderem das Heft „Amazing Fantasy Nr. 15“ aus dem Jahr 1969. Das geht aus einem Bericht von chip.de hervor. Der Comic wurde für 3,4 Millionen Dollar bei einer Auktion verkauft und bildet die Geburtsstunde von Spider-Man. Weitere Comic-Hefte, die für teures Geld versteigert wurden, findest Du hier:
- „Detective Comics Nr. 27“: Das Heft wurde 1939 für ursprünglich 10 Cent verkauft. Heute hat es einen Wert von 3,3 Millionen Dollar (umgerechnet rund 3,1 Millionen Euro). Du kannst das Heft also für teuer Geld verkaufen. Allerdings gibt es nur noch wenige Exemplare. Das geht aus dem Bericht von chip.de hervor. Das DC-Heft beinhaltet den ersten Auftritt von Kult-Superheld „Batman“.
- Ein weiterer Klassiker ist die erste Ausgabe der Reihe „Action Comics“: In „Action Comics Nr. 1“ wird der DC-Kryptonier „Superman“ eingeführt. Der Klassiker wurde für 3,18 Millionen Dollar im Jahr 2022 verkauft. Das erste Heft umfasste 13 Seiten Geschichte des beliebten Superhelden „Superman“ und war sogar mal im Besitz von Schauspieler Nicolas Cage.
- Last but not least: Das Comic-Heft „Batman Nr. 1“. Auch hier wurde eine horrende Summe für das Heft ausgegeben. 2,2 Millionen Dollar wurden laut chip.de bei einer Auktion geboten! Das Heft ging flott über den Tresen, Ikonen wie „Der Joker“ oder „Catwoman“ hatten hier ihren ersten Auftritt.
Alte Comic-Hefte verkaufen – so geht‘s
Wie aber mache ich ein altes Comic-Heft denn nun zu Geld? Laut chip.de gibt es einige Dinge, die man beachten sollte: Das Heft sollte grundsätzlich in einem guten Zustand sein. Zerfledderte Seiten will keiner, auch sollte das Heft wenige Gebrauchsspuren aufweisen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Auflage:
Chip.de zufolge sollte das Comic-Heft die erste Auflage sein. Comics mit ersten Auftritten von Superhelden oder Bösewichten sind besonders beliebt. Außerdem sind Erstauflagen heute nur noch selten. Die Comics können dann im Internet oder bei einer Auktion versteigert werden. Wichtig ist nur immer, dass Du den Preis nicht zu utopisch hoch anlegst. Zugegeben, die Preise, die für die oben genannten Comic-Hefte ausgeschrieben sind, sind schon gewaltig. Allerdings hast Du bestimmt auch noch Comic-Hefte zuhause, die für einen humanen Preis verkauft werden können. Lies hier, welche VHS-Kassetten besonders wertvoll sind. (fas)