Coronavirus: Bin ich infiziert? Diese Symptome sind wichtige Warnzeichen für Covid-19

Corona, Grippe oder doch nur eine harmlose Erkältung? Diese Frage dürften sich viele Menschen stellen, die sich zur derzeit krank fühlen. Das sind die wichtigsten Warnzeichen:
Die warmen Tagen sind vorbei – und mit der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungskrankheiten. Husten, Schnupfen und Heiserkeit werden jedoch in Zeiten der Corona-Pandemie* schnell zum Alarmsignal. Tatsächlich ist die Frage, ob man unter einer Erkältung, einem grippalen Infekt oder doch unter der Influenza oder gar Corona leidet gar nicht so einfach zu beantworten. Denn sowohl Grippe als auch Corona können mit ganz unterschiedlichen Symptomen verlaufen. Wie HEIDELBERG24* berichtet, gibt es dennoch einige typische Anzeichen, auf die man achten sollte.
Corona, Grippe oder Erkältung? Das sind die unterschiedlichen Symptome
Eins vorweg: Hundertprozentige Sicherheit, ob man Symptome von Corona ausweist oder doch nur an einer harmlosen Erkältung leidet, kann nur ein Test bringen. Wie auch wa.de berichtet*, gibt es aber einige Anhaltspunkte, anhand derer sich die Symptome von Corona, Grippe und Erkältung differenzieren lassen:
- Fieber: Dieses Symptom zeigt sich sowohl bei der Grippe als auch bei einer Infektion mit dem Coronavirus häufig. Bei einer Erkältung tritt normalerweise kein Fieber auf.
- Husten: Der sogenannte „produktive“ Husten mit Schleim tritt am häufigsten bei einer Erkältung auf, kann aber auch bei einer Erkrankung mit der Grippe der Fall sein. Bei Covid-19 ist der Husten in der Regel trocken.
- Atemnot: Symptome wie Atembeschwerden, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen können auf einen schweren Corona-Verlauf hinweisen und sollten so schnell wie möglich behandelt werden.
- Niesen: Damit kündigt sich meistens eine harmlose Erkältung an. Niesen gilt nicht als häufiges Anzeichen für Grippe oder Corona.
- Kopf- und Gliederschmerzen: Dabei handelt es sich um typische Grippe-Symptome, die bei einer Infektion mit dem Coronavirus auch auftreten können.
- Geruchs- und Geschmacksverlust: Sowohl bei Grippe als auch bei Erkältung kann der Geruchs- und Geschmacksinn gestört werden. Doch auch viele Corona-Infizierte klagen über eine Störung dieser Sinne. Vor allem wenn Geruchs- und Geschmacksverlust besonders stark ausfallen, könnte Corona dahinter stecken.
Hinweis: Diese Übersicht über die Symptome dient natürlich nur der allgemeinen Situation und ersetzt keinen Besuch beim Arzt. Endgültige Klarheit kann nur der medizinische Experte bringen!
Corona, Grippe und Erkältung: Mit welchen Symptomen sollte ich zum Arzt gehen?
Bei einem harmlosen Schnupfen und leichten Erkältungsanzeichen muss man noch nicht in Panik fallen. Wenn jedoch schwere Symptome auftreten, diese urplötzlich da sind oder die Krankheitsanzeichen insgesamt eher unspezifisch sind, empfiehlt sich ein Besuch beim Arzt. Das gilt natürlich auch, wenn man zuvor Kontakt mit einem nachgewiesenen Corona-Fall hatte und bereits Symptome aufweist. Ganz wichtig: Niemals einfach zum Arzt gehen, sondern immer vorher anrufen!
Corona, Grippe oder Erkältung: Wie verhalte ich mich, wenn ich Symptome entwickle?
Allgemein empfiehlt das Robert-Koch-Institut, bei folgenden Symptomen zu handeln:
- Husten
- erhöhte Temperatur oder Fieber
- Kurzatmigkeit
- Verlust des Geruchs-/Geschmackssinns
- Schnupfen
- Halsschmerzen
- allgemeine Schwäche
- Kopf- und Gliederschmerzen
In diesem Fall empfiehlt das RKI zunächst zu Hause zu bleiben und die direkten Kontakte, besonders zu Risikogruppen zu reduzieren. Es empfiehlt sich außerdem, sich entweder über die lokale Corona-Hotline unter 116117 beraten zu lassen oder den Hausarzt zu kontaktieren. Der Arzt/die Ärztin können den Schweregrad der Symptome und Erkrankung beurteilen und eine entsprechende Behandlung sowie gegebenenfalls einen Corona-Test veranlassen.
Der große Unterschied zwischen Corona und Influenza: Für die Grippe gibt es bereits einen Impfstoff. Um sich rechtzeitig gegen die Grippe zu schützen, empfehlen Experten, sich bereits in den Monaten Oktober oder November impfen zu lassen. Wir haben alle Informationen zur Grippe-Impfung zusammengefasst.* (kab) *HEIDELBERG24 und wa.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks