1. Heidelberg24
  2. Verbraucher

Eier nicht kochen – genialer Trick bei Zubereitung spart Geld, Zeit und Nerven

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Ein einfacher Haushaltstrick, mit dem etwas schneller geht, der weniger Energie kostet und sogar zu einem besseren Ergebnis führt? Geht nicht? Geht wohl – mit diesem Eier-Hack:

Eier kochen ist eine Wissenschaft für sich. Es geht schon damit los, dass die Geschmäcker auseinandergehen, was die Konsistenz angeht, und endet damit, dass die richtige Garzeit überhaupt erst einmal gelingen muss. Und da geht es buchstäblich in Sekundenschnelle schief. Doch ein genialer Trick zum Zubereiten von Eiern kann Abhilfe schaffen – und schont als positiven Nebeneffekt noch den Geldbeutel.

Eier richtig zubereiten: Alternative zum im Wasser Kochen spart Zeit und Geld

Darüber, wie man Eier richtig kocht, um das perfekte Frühstücksei hinzubekommen, kann man gefühlt ganze Abhandlungen schreiben. An dem Thema merkt man nicht nur, dass das gekochte Ei ein sehr beliebter und wichtiger Teil des Frühstücks der Deutschen ist, sondern auch, dass es den meisten gar nicht so leicht fällt, das Ei richtig zuzubereiten. Wer seine Eierkochkünste jedoch auf ein neues Level heben möchte, kann sich dieses simplen, aber genialen Haushalts-Tricks bedienen.

Denn manche Mittel und Wege, Eier zuzubereiten, bleiben geradezu unerforscht. Außer dem Weg, die direkt im Wasser zu kochen, kann man Eier nämlich beispielsweise auch einfach dämpfen! Das klingt zunächst anspruchsvoll, ist jedoch kinderleicht – möglicherweise sogar leichter als die klassische Variante im Topf und spart Zeit, Wasser, Strom und Nerven.

Eier nicht kochen – genialer Trick spart Wasser, Zeit und Geld

Die Vorteile des Dampfgarens beginnen schon damit, dass das Ei gar nicht platzen kann. Da es nicht im Wasser liegt, kann das Brodeln das empfindliche Lebensmittel nicht herumwerfen, die Schale bekommt keine Risse. Auch mit lästigem überkochenden Wasser ist Schluss. Und um ganz auf Nummer sicher zu gehen, kann man mit ein paar Tests feststellen, ob die Eier noch genießbar sind. Doch wie funktioniert nun der Gar-Trick für Eier?

Eigentlich ist es ganz simpel: Unten in einen Topf kommen je nach Größe wenige Zentimeter Wasser. Die bringt man anschließend zum Kochen. Außer dass der Trick also Wasser spart, geht also auch das Aufkochen wesentlich schneller. Das Ei kommt dann in ein Sieb, das man in den Topf und dicht über das Wasser hängen kann. Wer entsprechende Utensilien extra zum Dampfgaren von Lebensmitteln besitzt, kann natürlich auch diese verwenden.

Dampfgaren statt Kochen: genialer Eier-Trick

Für das beste und sparsamste Ergebnis dann nur noch Deckel drauf und dann nach Wunsch garen lassen. Laut chip.de benötigen weichgekochte Eier in der Regel circa sechs Minuten, harte Eier dagegen zwischen zehn und zwölf Minuten. Dann ist die Speise bereit, zum Frühstück verschmaust zu werden. Nach dem Zubereiten sollte man den Eierkarton übrigens nicht fortschmeißen – stattdessen kann man die vielseitige Pappschachtel einfach weiterverwenden. (paw)

Auch interessant

Kommentare