Aldi: „Igitt!“ – Heftige Diskussion um Bier aus Plastikflaschen
Auf die Werbe-Anzeigen von Aldi reagiert das Netz meist positiv. Eine Werbung löst aber eine Diskussion über ein Thema aus, das gar nichts mit dem Produkt selbst zu tun hat.
Wenn Aldi in den sozialen Medien für seine Produkte wirbt, findet das meist großen Anklang bei den Kunden. Viele kommentieren dann oft positiv, manchmal negativ. Eine Aldi-Anzeige für ein leckeres, kühles Bier erregt ebenfalls Aufmerksamkeit. Doch statt auf die Marke oder den Geschmack einzugehen, diskutieren die Nutzer über die Plastikflasche.
Unternehmen | Aldi |
Zentrale | Essen |
Gründung | 1946, Essen |
Gründer | Karl Albrecht, Theo Albrecht |
Aldi: Getränke-Werbung löst Diskussion aus – über Plastikflasche
Eine Hand hält ein Bier. Die golden schimmernde Flüssigkeit harmoniert schön mit dem Hintergrund: kühles, blaues Wasser in einem Pool, von dem Hand und Flasche halb bedeckt sind. Das macht Lust auf ein erfrischendes Karlskrone – oder doch nicht? Die Werbe-Anzeige von Aldi Süd sorgt für Diskussionen in den sozialen Netzwerken, vermutlich aber anders als beabsichtigt.
Zu dem Foto schreibt Aldi verführerisch: „Der krönende Abschluss an heißen Sommertagen. Gönn dir Genuss, ganz nach deinem Geschmack mit Karlskrone“ Manche Kunden sind da offenbar anderer Meinung, allerdings nicht wegen dem Geschmack oder der Marke. „Igitt! Bier aus Plastikflaschen“, kommentiert ein Nutzer.
Aldi: Bier schmeckt – aber nicht aus der Plastikflasche
Für manche scheint die Vorstellung unvorstellbar, den Gerstensaft aus Kunststoff zu trinken: „Wer bitte trinkt Bier aus Plastikflaschen?“ Einer der Aldi-Mitarbeiter, die wie immer im regen Austausch mit den Kunden sind, findet: „Bier ist Bier.“ Aber der Instagram-Nutzer lässt sich nicht umstimmen: „Nee nee, da muss ich euch enttäuschen. Bier aus Plastikflaschen schmeckt echt widerlich.“
„Weiß nicht was hier alle haben. Mir schmeckt das Karlskrone Bier sehr gut“, meint ein Nutzer. Aber um den Geschmack geht es ja nicht, wie auch ein anderer Kommentator bemerkt, denn „es geht darum, ob es aus Plastik schmeckt. Und das tut es eben nicht. Glasflasche oder Dose.“ Die schlechte Umsetzung eines Projekts im Kassenbereich sorgt bei Kaufland-Kunden für Frust.
Aldi: Bier aus der Plastikflasche einfach in ein Glas gießen
Für manche scheint das Thema wirklich ernst zu sein, denn zu der Bemerkung „Cola gibt‘s ja auch in Plastik“ schreibt der gleiche User: „Schmeckt auch nicht aus Plastik. Glas oder Dose.“ Für ihn gibt es da offenbar keinen Grund zur Diskussion. Immer wieder sorgt Aldi in den sozialen Medien für Aufsehen: Eine Aldi-Kundin ärgert sich über schimmliges Brot aus dem Automaten.
Einen Vorteil hat die Flaschenart ja doch: „Ich trink´s gerne aus der Plastikflasche, weil´s länger frisch bleibt, da wiederverschließbar.“ Einen raffinierten Trick gibt es auch noch: „Kleiner Tipp für die, denen es aus Plastikflaschen nicht schmeckt: Gießt es euch einfach in ein Glas. Plastik oder nicht, Lust auf ein Bier macht mir das Bild schon!“ Da hat die Werbung ihre Wirkung nicht ganz verfehlt. (resa)