1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

„Was ist denn da los?“– Aldi-Kundin wütend über mickriges Mandeleis

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Wenn es heiß ist, freuen sich viele auf ein leckeres Eis. Einer Aldi-Kundin wird der Genuss vermiest: Ihre Süßspeise sieht ganz anders aus, als es die Verpackung verspricht.

Dass manche Lebensmittel teurer werden, weil sie knapp sind, ist mittlerweile bekannt. Diese Knappheit ist jetzt offenbar auch beim Eis angekommen – zumindest könnte man das bei dem Post einer Facebook-Nutzerin denken. Diese freute sich auf ein leckeres Eis am Stiel von Aldi Süd, Marke Mucci mit Mandelsplittern, wurde aber enttäuscht.

UnternehmenAldi
HauptsitzEssen
Umsatz106,3 Milliarden USD (2019)
Gründung1961, Essen
GründerKarl Albrecht, Theo Albrecht

Mickriges Mandel-Eis: Facebook-Nutzerin freute sich auf Mucci-Eis von Aldi

Die Temperaturen steigen und das heißt, dass viele Menschen öfter wieder ein Eis genießen. Eine Aldi-Kundin kaufte sich hierfür das „Mucci Sensation Mandel“, ein Milchspeiseeis, das einen knackige Schokoladenüberzug hat. Dazu ist es bedeckt von langen, schmalen Mandelsplittern, die dem Ganzen eine nussige Note verleihen.

Zumindest verspricht das die Verpackung, auf der das Dessert abgebildet ist, mit verführerisch glänzender Glasur und eben bedeckt von nicht zu kleinen Mandelstücken. Wie man es aus der Werbung kennt. Dass Produkte in der Realität immer etwas weniger schön oder appetitlich aussehen als angepriesen, ist nicht neu. Darüber sollte man sich nicht ärgern.

facebook-Post von Aldi-Kundin wegen zu wenig Mandeln auf mucci-Eis
Eine Aldi-Kundin ärgert sich auf facebook über zu wenig Mandeln auf dem Eis © Collage facebook; Thomas Horst/Headline24; Hintergrund: Celine Burghardt

Mickriges Mandel-Eis: „Nur das Zusammengefegte“ – Facebook-Nutzerin enttäuscht über Mucci-Eis von Aldi

Die Facebook-Nutzerin, die sich über das „Mucci Sensation“ von Aldi beschwerte, war allerdings zu recht enttäuscht. Zum Vergleich fotografierte sie die Verpackung und das echte Eis, das sie darin gefunden hat. Und das hat kaum mehr etwas mit der Abbildung zu tun. Es ist zwar von Schokolade bedeckt, aber die mickrigen Mandelsplitter kann man an zwei Händen abzählen. 

„Was ist denn da los????? Da gibt es statt der Mandeln nur das Zusammengefegte !“, schreibt sie irritiert dazu. „Das nennt sich Serviervorschlag“, lautet ein ironischer Kommentar dazu. „Es wird eben gespart, egal wo.....“, kommentiert eine andere Nutzerin, wohl als Anspielung auf die Lebensmittel, die teilweise in Deutschland fehlen. Der Beitrag einer Kaufland-Kundin zur Nahrungsmittelknappheit ging nach hinten los.

Mucci Mandel-Eis von Aldi: Zu wenig Mandeln wegen Produktionsfehler

Aber damit hat es offenbar nichts zu tun. Aldi erklärt das verhunzte Speiseeis so: „Offenbar ist bei der Abfüllanlage etwas schief gelaufen. Normalerweise sind auf dem Eis durchaus mehr Mandelsplitter vorhanden.“ Fragt sich, wie die anderen Eis am Steil aus der Packung aussehen. Erst vor Kurzem zog Aldi Süd den Unmut einer Kundin auf sich, weil es ein kurioses Speiseöl-Angebot gab.

Zumindest haben die fehlenden Mandelsplitter der Aldi-Kundin, die den ursprünglichen Post verfasste, nicht die gute Laune vermiest. Sie antwortet: „Heißt ja auch Mandel..... ist die Einzahl!“ Das Eis wird sie sicher auch so genossen haben. Aufpassen heißt es bei Wasser- und Fruchteis: Viele Marken fielen bei Stiftung Warentest wegen zu viel Zucker durch. (resa)

Auch interessant

Kommentare