1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Diese Funktion am Tiefkühlfach bei Lidl ist vielen wohl unbekannt – „Wer wusste das?“

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Um den Einkauf zu erleichtern, nutzen Supermärkte und Discounter oft praktische Funktionen – die allerdings nicht jeder Kunde kennt. Wie im Fall dieses Kühlregal-Tricks bei Lidl:

Wer regelmäßig in ein und derselben Supermarkt-Filiale einkaufen geht, kennt den Laden irgendwann wie seine Westentasche. Dennoch bleiben auch den treuesten Stammkunden oft praktische Tricks und Funktionen verborgen, die große Einzelhandels-Ketten wie Aldi* und Lidl eigentlich bieten, um den Einkauf zu erleichtern. HEIDELBERG24* zeigt drei Einkaufs-Tricks, von denen viele Discounter- und Supermarkt-Kunden noch nichts wussten:

UnternehmenLidl
HauptsitzNeckarsulm
Gründung1932

Lidl-Kunde entdeckt praktische Funktion am Tiefkühlregal – „Wer wusste das und hat´s mir nicht gesagt“

Im Frühjahr 2021 zeigte ein Lidl-Kunde eine geniale Entdeckung auf Twitter, samt Foto eines Tiefkühlregals aus einer Filiale der Discounter-Kette. Bei näherem Hinschauen dürften hier viele weitere Lidl-Kunden ebenfalls erstaunt gewesen sein – denn auf dem Bild wurde erkennbar, welch praktische Funktion der Discounter seinen Kunden beim Einkaufen bietet.

Der Lidl-Kunde hatte, wohl eher durch Zufall, die untere Schublade aus dem Lidl-Kühlregal gezogen. Eine extrem praktische, wenn auch versteckte Funktion, die es wesentlich leichter macht, an die tiefgekühlten Produkte zu kommen. „Wer wusste das und hat´s mir nicht gesagt“, kommentierte der Entdecker seinen Fund bei Lidl. Auch interessant: Wer diese Einkaufsfallen durchschaut, kann richtig sparen.*

Kaum ein Kunde kennt diese Geheim-Funktion am Aldi-Eingang

Ein weiterer Geheim-Trick, der sich Konkurrent Aldi Süd in seinen Filialen bedient, bleibt den meisten Kunden ebenfalls verborgen. Jeder muss beim Einkauf in den Filialen über den grauen Teppich am Eingang laufen – doch kaum einer weiß, dass sich dahinter eine praktische Funktion verbirgt. Mit dem Teppich hat Aldi nämlich ein geniales System gegen Diebstahl eingeführt.*

Um das Aldi-Gelände herum befinden sich zahlreiche Magnetstreifen, die die Wegfahrsperre vom Einkaufswagen auslösen, sobald man darüber rollt. Danach ist eine Weiterfahrt für Kunden nicht möglich. Gelöst werden kann diese Wegfahrsperre tatsächlich einfach durch Überfahren des grauen Teppichs am Eingang. Denn dieser besteht aus vielen kleinen Magnetrillen. Einen weiteren Diebstahlschutz-Trick nutzen Aldi und Co. übrigens auch beim Einkaufswagen für Kinder.*

Einkaufswagen-Hack bei Aldi und Lidl: Diese Funktion übersieht so gut wie jeder

Auch direkt am Einkaufswagen gibt es bei den meisten Supermärkten und Discountern ein kleines, aber praktisches Detail, das von Kunden oft gar nicht bemerkt wird. In der Mitte des Kindersitzes befindet sich am Einkaufswagen ein kleiner Griff, der sich beim Einkauf als äußerst nützlich erweisen kann. Ein weiteres Detail am Boden des Einkaufswagen* wird ebenso oft übersehen – und von den Einzelhändlern zu ihrem Vorteil genutzt.

Der Haken am Kindersitz des Einkaufswagens dient Kunden von Aldi, Lidl und Co. dazu, ihre kleinen Plastiktütchen aufzuhängen, in denen Obst und Gemüse transportiert wird. Die Idee ist genial und einfach: Dank des Hakens können Kunden die empfindlichen Waren vom Rest des Einkaufs trennen – und erleben am Kassenband keine böse Überraschung. (kab) *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare