1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Umstrittener Aldi-Trick sorgt immer wieder für Stunk: Clever oder rücksichtslos?

Erstellt:

Von: Armin T. Linder

Kommentare

Dieser Kassen-Trick sorgt für mächtig Stunk! Die Idee stammt wohl von einer Aldi-Kundin - und erntet mächtig Gegenwind.

Sydney/München - Die Kassiererinnen und Kassierer bei Aldi sind schnell. Sehr schnell. Manchen sogar zu schnell. Nicht selten geraten die Menschen beim Einpacken ihrer Waren in Hektik, weil sich die schon hinter der Kasse stapeln. Eine unbekannte Person hat sich schon vor Jahren einen Trick ausgedacht, um sich bei Aldi mehr Zeit zu verschaffen. Dieser kursiert seitdem immer wieder in den sozialen Medien wie Facebook. Und erntet mächtig Gegenwind.

Aldi-Kundin entwickelt Trick - und bekommt viel Gegenwind

Seit mindestens 2021 geht das Foto an verschiedenen Stellen im Netz rum und taucht auch immer wieder auf (unten eines der vielen Postings). Laut der australischen Webseite 7news.com.au handelt es sich - was natürlich nicht bestätigt ist - um eine Dame, die den Kniff zuerst gepostet hat. „In your face Aldi!“ schrieb sie demnach zu dem Foto. „Damit wir Zeit zum Einpacken haben!“

Ihre Idee: Sie legt die Waren einfach in einem Abstand von rund 30 Zentimetern aufs Kassenband. Dadurch braucht die Kassenkraft länger, um sie zu scannen. Zum Vorteil der Kundin. Aber zum Leidwesen der anderen, die länger warten müssen, berichtet tz.de.

Insofern ist es kein Wunder, dass sich einige über diesen unnötigen Egoismus echauffieren. Sie solle doch einfach ihre Einkäufe in den Wagen zurückräumen und nach dem Zahlen in die Taschen packen, heißt es. Auch andere griffen die Kundin offenbar scharf an. Der vermeintlich clevere Trick sorgt also für mächtig Ärger.

Aldi: Ehemalige Kassiererin kennt wohl den Trick - und weiß Abhilfe

Doch dem Bericht zufolge hat eine ehemalige Aldi-Mitarbeiterin ihr „Gegenmittel“ entwickelt. „Wenn ich bei Aldi gearbeitet habe und Leute das getan haben, hielt ich einfach mit meinem Arm den ersten Artikel von meinem Sensor zurück, bis alles sich angestaut hat.“

hna.de berichtet auch von einem Video mit einem vergleichbaren Kniff. Vom „besten Lifehack, den ich je gesehen habe“ ist zwar die Rede. Es heißt aber auch: „Wird nicht funktionieren, tut mir leid. Bevor ich anfange, werde ich all deine Einkäufe zusammenschieben, um Platz für die Leute hinter dir zu schaffen, und dann werde ich scannen. Entschuldigung.“ Und: „Ich arbeite bei Aldi, und wenn das jemand macht, schiebe ich einfach alle Einkäufe zusammen. Weil es sonst mehr Leute gibt, die am Ende meiner Kasse warten.“ Zum Vorbild nehmen sollte man sich den Trick also nicht. Eine andere Kassiererin appellierte auch schon an die Kunden, doch einen Nerv-Fehler zu unterlassen. (lin)

Auch interessant

Kommentare