1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Ingwershots im Öko-Test: Wegen Pestiziden – diese Immun-Booster sind nicht so gesund

Erstellt:

Von: Pauline Wyderka

Kommentare

Ingwershots zum Boosten des Immunsystems liegen im Trend. Doch was ist in den winzigen Vitaminbomben drin? Öko-Test hat 20 Sorten im Labor untersucht

Der einzige Shot, der gesund sein soll: Der Ingwershot. Gerade seit Beginn der Pandemie schwören viele auf den Immunboost, den der „Kurze“ einem geben soll. Doch was ist drin in den vermeintlichen Vitaminbomben? Sind Ingwershots tatsächlich zu empfehlen oder sind die Produkte ein unnachhaltiger Trend? Öko-Test hat sich in der neusten Ausgabe mit diesen Fragen beschäftigt und Ingwershots getestet.

Ingwershots im Öko-Test: Ist drin, was sie versprechen?

Die Ingwershots werden im Labor auf unliebsame Bestandteile wie Schimmelpilzgifte und Rückstände von Pestiziden untersucht. Aber auch die Verpackung soll eine Rolle in der Bewertung spielen. Ist diese umweltschädlich? Zu welchem Anteil besteht sie etwa aus recyceltem Material? Die Frage, die vor allem unter den Nägeln brennt, ist jedoch: Sind die Immunshots gesund? Darum werden die kleinen Ingwerdrinks auch auf ihre Inhaltsstoffe und den Immunabwehr-Klassiker Vitamin C geprüft.

Geschmacklich überzeugen die getesteten Ingwershots. Das, wonach sie laut Verpackung schmecken sollen, liefern sie auch. Da hören die guten Nachrichten zunächst aber erst einmal auf. Denn in den meisten ist den Laboruntersuchungen zufolge überhaupt kein Vitamin C vorhanden. Von wegen gesund! In manchen Sorten, wie dem True Fruits Ingwershot yellow steckt auch ganz schön viel Zucker, nämlich mehr als ein Viertel der von der WHO empfohlenen Tageshöchstmenge.

MagazinÖko-Test
Erstausgabe1985
HauptsitzFrankfurt
Erscheinungsweisemonatlich

Ingwershots im Öko-Test: Von diesen Produkten ist abzuraten

In einigen Ingwershots sind zudem nachweislich Pestizidrückstände enthalten. Gerade im True Fruits Ingwer Shot yellow finden sich Rückstände des Insektizids Clothianidin, das giftig für Bienen und Hummeln ist. Auch im Rio D‘oro Ingwer Shot von Aldi stecken verschiedene Pestizide und im Penny Ready Ingwer Shot mit Apfel & Zitrone fand das Labor den Wachstumsregulator Mepiquat. Dieser ist im Obstanbau in der EU nicht erlaubt. Ebenfalls ungesunde Stoffe enthalten laut neustem Öko-Test Reiswaffeln.

Testsieger im Ingwershot Test sind der Live fresh Ingwer Sturm und der to go Ingwershot mit Apfel und Zitrone von REWE. Beide überzeugen mit Inhalt, Geschmack und Vitamingehalt und erhalten die Bestnote. Unter den Bio Ingwershots reicht es nur für die Note „gut“. Hier liegen der Bio Ingwershot von Dm und Demeter vorne. Leider enthalten die meisten anderen Ingwershots kein Vitamin C. Den kompletten Testbericht zu Ingwershots gibt es hier (kostenpflichtig).

Ingwershots im Öko-Test: Von diesen Produkten ist abzuraten

Nachhaltig sind die fertigen Ingwershots alle nicht unbedingt. Wer genau wissen will, was drin ist und zudem Verpackungsmüll vermeiden möchte, sollte sich seine gesunden Kurzen frisch selbst zubereiten. Wer vor lauter gesund jedoch nahrungstechnisch sündigen möchte, kann sich im Chips-Test von Stiftung Warentest Ideen holen. (paw)

Auch interessant

Kommentare