1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

Kaufland bietet Kunden neues Bezahlsystem an – ohne EC-Karte und Bargeld

Erstellt:

Von: Jessica Jung

Kommentare

Der Supermarkt Kaufland ändert das Bezahlsystem. Kunden müssen sich auf eine Neuerung gefasst machen.

Dortmund – Immer weniger Menschen zahlen in Deutschland mit Bargeld und greifen stattdessen zur Karte, wenn sie im Supermarkt sind. Kaufland-Kunden wird nun noch eine weitere Zahlungsmethode angeboten. Eine App ist dafür allerdings verpflichtend, berichtet RUHR24.

Kaufland ändert Bezahlsystem – App wird für Kunden Pflicht

Kaufland bietet seinen Kunden das Zahlen per „Bluecode“ an. Bei „Bluecode“ handelt es sich um ein mobiles Zahlungsverfahren, welches künftig über die Kaufland-App abrufbar sein soll, wie die Lebensmittelzeitung (LZ) berichtet.

Beim Öffnen der App werde ein Barcode angezeigt, welcher entweder an der Kasse von dem jeweiligen Kassierer oder bei den SB-Kassen vom Käufer selbst gescannt wird. Nach der Nutzung macht der Code seinem Namen alle Ehre, denn der schwarze QR-Code verfärbt sich blau.

Um „Bluecode“ überhaupt nutzen zu können, müssen Kunden zunächst allerdings ihr Bankkonto mit der App verknüpfen. Möglich ist dies bereits bei den Drogeriemärkten Rossmann und Müller.

Bei Kaufland läuft momentan hingegen noch die Pilotphase. Doch ab wann können Kunden mit dem neuen Bezahlsystem rechnen?

Kaufland ändert Bezahlsystem – Kauf per App ab Herbst möglich

Ab Herbst sei „Bluecode“ auch für Kaufland-Kunden nutzbar – unter dem Namen „Kaufland Pay“. „In der Regel benötigt die Bluecode App keine Datenverbindung, da stets eine gewisse Anzahl von Bluecode Tokens in der App zum Abruf bereitstehen“, heißt es auf der Seite von Bluecode (mehr Service-News bei RUHR24 lesen).

Tokens

Tokens dienen zur Authentifizierung und Identifizierung von Nutzern.

Auch interessant

Kommentare