Rückruf bei Kaufland – beliebter Snack kann Übelkeit und Kopfschmerzen hervorrufen
Die Handelskette Kaufland reagiert auf einen aktuellen Rückruf: Der Hersteller XOX Gebäck GmbH warnt vor dem Verzehr seines Popcorns – das Produkt könnte gesundheitsschädigend sein.
Kaufland ruft Chargen eines Popcorns der Eigenmarke K-Classic zurück – aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes. Der Hersteller XOX Gebäck GmbH, der besagtes Popcorn für Kaufland produziert, warnt vor dem Verzehr, das Popcorn könne womöglich Tropan-Alkaloide enthalten. In einem solchen Fall erscheint ein Rückruf entsprechend folgerichtig.
Rückruf bei Kaufland – Popcorn könnte gesundheitsschädlich sein
„Im Rahmen von Eigenkontrollen wurden erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden festgestellt. Tropanalkaloide sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in zahlreichen Pflanzen natürlich vorkommen und bei der Ernte unbeabsichtigt in Lebensmittel wie Mais gelangen können. Der Verzehr kann zu vorübergehenden Symptomen wie z. B. Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen. Kunden sollten daher den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren. Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland verkauft“, so Kaufland in einer Mitteilung.
Konkret geht es um:
- K-Classic Knuspriges Popcorn süß 120g
- GTIN 4063367147500
- Mindesthaltbarkeitsdaten 18.09.2023 und 19.09.2023
- Lieferant XOX Gebäck GmbH, Hanomagstraße 28, 31867 Lauenau

Rückruf – Kunden können Kaufland-Popcorn zurückgeben
Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden nun gebeten, das Produkt nicht zu verzehren. Sie könnten es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben, so Kaufland weiter.
Rückrufe in Deutschland sind längst keine Seltenheit – vor allem im Lebensmittelbereich, wie eine aktuelle Rückruf-Liste zeigt. Aber auch Nonfood-Produkte können von einer Rückrufaktion betroffen sein. Oft handeln die Hersteller aus Gründen der Vorsorge, zum Beispiel, wenn ein Produkt während der Produktion verunreinigt wurde. Dann werden meist vorsichtshalber ganze Chargen des Artikels zurückgerufen. (pm/mko)