1. Heidelberg24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf & Test

„Was sind denn bitte Kopfhautsticks?“: Lidl-Kunde postet Kassenzettel

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Immer wieder zeigen Menschen Erlebnisse aus Supermärkten und Discountern in den sozialen Medien. Ein Lidl-Kunde teilte jetzt seinen kuriosen Kassenzettel.

München – Ein Lidl-Kunde ging für sich und seine Familie sowie den eigenen Hund einkaufen. In der Folge wollte er auf Twitter lediglich zeigen, wie teuer Lebensmittel geworden sind. Stattdessen wunderten sich andere Twitter-Nutzer über einen Artikel auf dem Kassenzettel des Lidl-Kunden, berichtet tz.de.

NameLidl
HauptsitzNeckarsulm
GründerJosef Schwarz
Mitarbeiterzahl224.726 (2021/22)

Lidl-Kunde zeigt Kassenzettel von teurem Einkauf – und fühlt sich wie bei Edeka

Gestiegene Preise für Lebensmittel machen vielen Menschen in Deutschland zu schaffen. Daneben müssen sich Supermarkt-Kunden teils mit irreführenden Preisauszeichnungen herumschlagen. Auch 2000 Euro für Apfeltaschen verwirrten einen Lidl-Kunden. Ein anderer Lidl-Kunde postete jetzt seinen Kassenzettel nach dem Wocheneinkauf. Darunter kommentierte er: „Kennt noch jemand dieses Edeka-Gefühl, wenn man nach dem Wocheneinkauf für 5 Personen + Hund bei Lidl an der Kasse steht?“

Worauf er hinaus wollte, war der Gesamteinkauf von fast 200 Euro. Lidl ist als Discounter normalerweise für günstige Preise bekannt, bei dem teuren Einkauf fühlte sich der Kunde jedoch wie in einem regulären Supermarkt, beispielsweise Edeka. Einige Twitter-Nutzer verstanden die Verzweiflung des Kunden. „Früher gingen für einen Sechspersonenhaushalt 200 DM drauf. Heute ist das Utopie, kann man getrost in 400 Euro umrechnen.“ Anderen Nutzern machte etwas anderes auf dem Kassenzettel zu schaffen.

„Was sind denn bitte Kopfhautsticks?“ – Lidl-Kunde mit ungewöhnlichem Einkauf

Ganz unten auf dem Kassenzettel stand ein ungewöhnliches Produkt: „Alter Latz, was sind denn bitte Kopfhautsticks?“ fragte ein Twitter-Nutzer. „Steht da Kopfhautsticks?“, wunderte sich auch ein anderer. Darunter postete der Nutzer ein Bild von dem, was er sich darunter vorstellte: Es war ein Gerät für eine Kopfmassage.

Der Lidl-Kunde klärte schnell auf, was für ein ungewöhnliches Produkt er da gekauft hatte. Er machte sich vorher jedoch noch einen Spaß daraus: „Der Geheimtipp für den morgendlichen Protein-Smoothie. Ne, ist für den Hund. Stinkt, aber sie mag es.“

Auch interessant

Kommentare