Lidl: Preis-Streit eskaliert – nie wieder Ritter-Sport-Schokolade beim Discounter?
Zwischen Lidl und Ritter Sport ist ein Preisstreit eskaliert. Der schwäbische Schokoladenhersteller liefert offenbar nicht mehr an Lidl. Droht jetzt ein endgültiges Verkaufs-Aus?
Ritter Sport zählt zu den beliebtesten Schokoladensorten in ganz Deutschland. Rund 2,5 Millionen Tafeln werden in der Fabrik in Waldenbuch in Baden-Württemberg täglich produziert. Supermarkt-Ketten wie Lidl, Aldi oder Kaufland bieten die Schokolade an, doch jetzt könnte ein Preisstreit zu einem endgültigen Verkaufs-Aus bei Lidl führen. Denn: Ritter Sport liefert offenbar nicht mehr an den Einzelhandelsriesen:
Discounter | Lidl |
Hauptsitz | Neckarsulm |
Gründung | 1932, Deutschland |
CEO | Gerd Chrzanowski (Sept. 2020–), Ignazio Paternò (Aug. 2019–) |
Lidl: Streit mit Ritter Sport eskaliert – keine Lieferung seit Mai
Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, soll Ritter Sport seine Lieferungen an Lidl bereits Anfang Mai eingestellt haben. Lidl wollte offenbar die von Ritter Sport geforderten Preiserhöhungen nicht akzeptieren. Der Schokoladenhersteller hatte diese bereits im Herbst 2021 angekündigt und mit Investitionen in Nachhaltigkeit begründet. Zuletzt war Ritter Sport wegen Lieferungen an Russland in Kritik geraten.
Auch Lidl-Schwester Kaufland will bei der Preiserhöhung offenbar nicht mitmachen. Auch hier soll es bereits Lücken im Schokoladen-Regal geben. Der Deutschlandchef von Ritter Sport, Michael Lessmann, sagt der Lebensmittel Zeitung (LZ) dazu: „Die Regallücken bei Kaufland sind ebenso offensichtlich wie die Tatsache, dass bei Lidl noch keine 100-Gramm-Tafeln von Ritter Sport im neuen Design verfügbar sind“. Zu den Verhandlungen mit den Discountern wollte sich der Schokoladen-Chef auf Anfrage der LZ nicht äußern.
Ritter Sport liefert nicht mehr an Lidl: Auch andere Supermärkte betroffen?
Medienberichten zufolge soll auch eine Kaufland-Sprecherin keine „Aussagen zu Verhandlungsdetails“ gemacht haben wollen. Die Betroffene hätte lediglich auf die „vielen Alternativprodukte“ im Sortiment verwiesen.
Wie aus Marktdaten hervorgeht, sollen Lidl und Kaufland die einzigen Supermärkte sein, mit denen Ritter Sport wegen der Preise im Clinch liegt. Andere Einzelhandelsketten sind bislang nicht bekannt. Laut CHIP.de sei der Marktanteil des Schokoladenherstellers in den ersten vier Monaten dieses Jahres sogar gestiegen.
Aldi, Lidl und Co.: Leere Regale keine Seltenheit
In den vergangenen Monaten machen leere Regale in Supermärkten Verbrauchern und Einzelhändlern immer wieder zu schaffen. Dies ist nicht zuletzt auf den Ukraine-Krieg zurückzuführen. Bestimmte Lebensmittel im Supermarkt werden knapp. Bei anderen steigen die Preise, insbesondere bei Sonnenblumenöl:
Verbraucher melden Preise bis zu 4,99 Euro für die Ein-Liter-Flasche. Die gute Nachricht: Ein Produkt bei Aldi für 59 Cent kann Sonnenblumenöl und Butter ersetzen. (fas)