Neue Marke, doppelt so teuer: Beliebter Snack ist „Mogelpackung des Monats“
Daran haben Verbraucher zu knabbern: Die TUC Bake Rolls sind „Mogelpackung des Monats“. Der Snack ist nach Änderung der Marke doppelt so teuer wie vorher:
Was gibt es Besseres, als sich mit einem Snack auf die Couch zu lümmeln und einen schönen Film zu schauen? Käufern der TUC Bake Rolls dürfte allerdings der Knabberspaß vergehen, denn die Brotchips wurden von den Verbrauchern zur „Mogelpackung des Monats“ gekürt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis zum Vorgänger-Produkt wurde hierbei besonders drastisch geändert: Mehr als doppelt so teuer sind die Bake Rolls jetzt.
„Mogelpackung des Monats“ geht an TUC Bake Rolls von Mondelez: Mehr als doppelt so teuer
Besonders raffiniert hat Lebensmittelkonzern Mondelez die Preiserhöhung versteckt: Die TUC Bake Rolls hießen vorher 7days Bake Rolls. Das alte Produkt hatte einen Inhalt von 250 Gramm, unter TUC sind es nur noch 150 Gramm Brotchips. Dafür ist der Preis gesalzen: Waren es vorher 1,39 Euro, wurde der Preis – bei weniger Inhalt – auf 1,89 Euro erhöht. Das entspricht einer Preiserhöhung um satte 127 Prozent!
Den Kunden ist die Trickserei nicht entgangen. „Etliche Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich bei uns beschwert, dass die 7days Bake Rolls durch die Tuc Bake Rolls ersetzt wurden“, berichtet die Verbraucherzentrale Hamburg. Etwas anderes ist es natürlich, wenn man eine Fehlproduktion erwischt, die mehr Inhalt enthält – so wie es einer TikTok-Nutzerin ergangen ist, die auf Verdacht ihre Haribo-Tüte gewogen hat.
TUC Bake Rolls ist „Mogelpackung des Monats“: Neue Marke, gleicher Inhalt
Mit verändertem Inhalt kann man die Preiserhöhung nicht erklären. „Aussehen, Rezepturen und Nährwerte der verschiedenen Bake Rolls sind quasi identisch und zwar für alle Sorten“, so die Verbraucherzentrale. Lediglich der Salzgehalt der neuen Snacks ist etwas geringer. Wobei „neu“ hier nicht unbedingt der richtige Ausdruck ist, da sich am Produkt selbst außer dem Markennamen nichts verändert hat.
Die Sorten Meersalz, Knoblauch, Zwiebeln sowie Tomate & Olive sind bei Tuc dieselben wie vorher bei 7days, die Sorten Pizza und Sour Cream & Onion werden jetzt als Mini Bake Rolls verkauft. Eine besonders hohe „Ehre“ wurde Rama zuteil: Das Streichfett wurde zur „Mogelpackung des Jahres 2022“ gekürt.
Mondelez und Rewe äußern sich zu Mogelpackung – „ohne stichhaltige Informationen“
Normalerweise werden Produkte zur „Mogelpackung des Monats“ gewählt, die bei weniger Inhalt zum selben Preis oder teurer als vorher verkauft werden. Die Verbraucherzentrale hat trotzdem die Bake Rolls unter unterschiedlichen Markennamen gekürt, da die Brandings TUC und 7days beide zu Mondelez gehören. Der Konzern übernahm im Jahr 2022 die Firma Chipita Global S.A und damit auch 7days.
In den Rewe-Märkten wurden die günstigeren offenbar einfach durch die teureren Brotchips ersetzt, wie Kunden der Verbraucherzentrale mitteilten. „Sowohl Mondelez als auch Rewe antworten auf unsere konkreten Fragen zu dieser Mogelpackung meist mit Allgemeinplätzen, aber ohne stichhaltige Informationen“, wie die Verbraucherzentrale weiter berichtet. Aus der Antwort von Mondelez kann man herauslesen, dass die Brotchips nur noch unter der Marke TUC verkauft werden, vermutlich, weil dieser Name bekannter ist. (resa)